Szene 1
Ort: In einem Restaurant
Anwesend: Mutter, Vater, Tochter
Mitgehört
Der Vater demonstriert seiner Tochter das neue Telefon.
Die Tochter, gelangweilt: "Sehr toll Papa."
Der Vater, enthusiastisch: "Und jetzt brauche ich von dir noch ein Foto, damit ich sehe, wenn du anrufst."
Die Tochter: "Och nein …"
Der Vater tippt an seinem Gerät herum, die Tochter blickt ihm über die Schulter: "Wie viele Adressen hast du denn von mir da drin?"
Der Vater scrollt und scrollt: "Na alle – hier, da hast du an der xy-Strasse gewohnt."
Die Tochter: "Ja, aber das ist Jahre her, diese Adresse kannst du löschen."
Der Vater: "Ja, wer weiß …"
Die Tochter, hilfsbereit: "Komm, ich helfe dir. Hier, das kannst du alles löschen – uralt!"
Der Vater: "Nein, nein, ich will das nicht alles löschen."
Die Tochter: "Aber warum denn nicht, das brauchst du doch nicht mehr."
Der Vater schüttelt uneinsichtig den Kopf und sucht weiter die aktuelle Telefonnummer der Tochter.
Die Tochter schüttelt verzweifelt den Kopf: "Papa, selbst wenn, dann musst du ja auch noch wissen, dass du das hier gespeichert hast?!"
Szene 2
Ort: Im Lift
Anwesend: Drei fremde Menschen
Mitgehört
Ein Fabrikgebäude in Mitte wird gerade saniert. Drei sich fremde Menschen müssen den Lift benutzen, weil das Treppenhaus Teppichläufer erhält.
Mensch A brummelt vor sich hin: "Dass das sein muss …"
Mensch B: "Wird ja morgen eh wieder rausgerissen."
Mensch A: "Ja, nicht?"
Mensch B: "Da wird nur Geld verpflastert."
Mensch A: "Damit sie die Miete erhöhen können."
Alle seufzen.
Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt: .Deutsches Italienisch