Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende

1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende

Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Ort: Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Stauffenbergstraße 13-14 | 10785 Berlin

Vom 10. April bis 25. August 2025!

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung

Kultur : "Lambor-tsch-ini zum Beispiel"

In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Deutsches Italienisch

Zum Kommentar-Bereich

Szene 1

Ort: Im Nachtzug

Anwesend: Passagiere, u.a. ein kleines Mädchen

Mitgehört

Das kleine Mädchen zu einem Passagier: "Und du, wohnst du auch hier im Zug?"


Szene 2

Ort: Im Taxi

Anwesend: Italienischer Taxichauffeur, Fahrgäste

Mitgehört

Der Taxichauffeur erklärt – nach einem Statement zu Berlusconi – die Vor- und Nachteile der Motoren von Mercedes Benz, Ferrari und Co.

Der Taxichaffeur: "Lambor-tsch-ini zum Beispiel."

Der Fahrgast, irritiert: "Nicht Lambor-g-ini?"

Der Taxichauffeur: "Ja, Lambor-sch-ini …"

Der Fahrgast, nochmals: "Sagt man nicht Lambor-g-ini?"

Der Taxichauffeur grinst und meint: "Ja, klar Lambor-g-ini. Aber die Deutschen sagen Lambor-tsch-ini."

Der Fahrgast, misstrauisch: "Dann sind Sie also gar kein Italiener?"

Der Taxichauffeur, beleidigt: "Doch, klar!"

Der Fahrgast versteht nicht.

Der Taxichauffeur: "Aber wenn die Deutschen sagen Lambor-tsch-ini, dann muss ich das auch so sagen, sonst gibt es kein Respekt."

Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt: "Blöde Kuh!"

sticky banner image

Lesen, was wirklich zählt

4 Wochen für nur € 4