Empfehlung der Woche

Was wir wissen können

Was wir wissen können

Ian McEwan

Hardcover Leinen

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

7. Berliner Herbstsalon

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2 | 10117 Berlin

Vom 2. Oktober bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Damien Dorsaz

Biopic, Drama

Deutschland, Frankreich 2025

99 Minuten

Ab 25. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Irma Stern

Irma Stern

Brücke-Museum

Bussardsteig 9

14195 Berlin

Vom 13. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung

Kultur : "Revolution hin oder her"

In Café, Bus oder Bio-Laden: Das Leben bietet eben die besten Dialoge. Immer montags gibt es die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Politisch korrekte Schnäppchenjagd

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Szene 1

Ort: An der Kasse eines größeren Bio-Ladens

Anwesend: Kundinnen, eine Kassiererin

Mitgehört

Die Kundin vor mir linst auf meine Einkäufe und fragt neugierig: "Aha, Olivenöl aus Tunesien."

Ich, verlegen: "Ja."

Die Kundin neugierig zur Kassiererin: "Wie viel kostet das denn?"

Ich, beschämt: "Ehrlich gesagt ist es das billigste. Aber ich dachte Tunesien, Revolution und so – muss man unterstützen, nicht?"

Die Kundin: "Ja, stimmt doch. Gute Sache."

Ich: "Naja, 4,50 Euro ist verdammt wenig für ein Olivenöl. Die andern kosten doppelt so viel. Da frage ich mich dann doch, ob die auch wirklich daran verdienen. Revolution hin oder her."

Die Kundin: "Da ist das Leben ja auch günstiger."

Ich: "Auch wieder wahr. Deshalb habe ich es wohl gekauft."


Szene 2

Ort: Bei der Arbeit

Anwesend: Arbeitskolleg_innen

Mitgehört

Der Chef, heiter: "Hier, eine Aufgabe für dich."

Die Arbeitskollegin, pragmatisch: "Hier auf diesen Stapel, bitte – dankeschön."

Der Chef hält einen Monolog über den Hintergrund der Aufgabe.

Die Arbeitskollegin schneidet ihm das Wort ab: "Bis wann?"

Der Chef, locker: "Bis 11."

Die Arbeitskollegin seufzt: "Das wird dann aber eng mit ... "

Der Chef wendet sich ab: "Ich habe vollstes Vertrauen in dich, dass du das alles mit links hin kriegst."

Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt: Alles nur für sie?

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+