Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Kultur : Wikipedia-Frauen organisieren sich

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

In Bueonos Aires wird das erste WikiWomenCamp stattfinden. Bekanntlich wird die größte Wissensplattform der Welt zu 90 Prozent von Männern geschrieben, die gewollt oder ungewollt natürlich aus ihrem Standpunkt die Welt betrachten, wodurch Wikipedia alles andere als neutral ist. Untersützt wird das Camp von zahlreichen nationalen Wikimedia-Vereinen. Vertreter_innen der Vereine der deutschsprachigen Wikipedia (Österreich, Deutschland, Schweiz), also der zweitgrößten Wikipedia, scheint es nicht zu geben - dabei schreiben im deutschsprachigen Wikipedia noch weniger Frauen mit, als im eh schon sehr schlechten Durschnitt. Eine kurze Mitteilung im Wikipedia-Kurier, dass ein WikiWomenCamp in Argentinien stattfindet, führte dann auch direkt zum Aufschrei eines Wikipedia-Autoren: "Sexismus! Männer werden ausgeschlossen!" Auf den Metaseiten Wikipedias schalten die Schlüsselbegriffe "Geschlecht" bzw. "Gender" den Verstand temporär aus, als hätte ein Hypnotiseur geflüstert: "Und wenn ich das Wort "Geschlecht" sage, hast du fünf Bier getrunken und sitzt mit deinen Kumpels an der Theke".

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.