Empfehlung der Woche

Israel

Israel

Sabine Adler

Hardcover, gebunden

270 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
75 Jahre Münchener Kammerorchester

75 Jahre Münchener Kammerorchester

Jubiläumssaison 2025/26

Motto ›Wonderland‹

Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann (Associated Conductors)

Konzert zum Saison-Auftakt: 16. Oktober 2025 (Prinzregententheater)

Zur Empfehlung
While the Green Grass Grows (Part 1+6)

While the Green Grass Grows (Part 1+6)

Peter Mettler

Dokumentation

Schweiz, Kanada 2023

166 Minuten

Ab 2. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Museum Wiesbaden

Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden

Vom 5. September 2025 bis 26. April 2026!

Zur Empfehlung

Politik : Lichtgestalt Guttenberg:der Absturz des letzten Einhorns

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

http://www.spiegel.de/images/image-11783-galleryV9-nqyc.jpg

Foto:dpa

Ich nehme alles zurück. Er wird es nicht packen. Die Lichtgestalt, der coole Baron, der Unantastbare, Minister Klartext, das Einhorn, der Popstar, der Aufsteiger des Jahres, der Talibankenner, der Gatte von Barbie: Karl-Theodor zu Guttenberg wird 2013 nicht Bundeskanzler. Selbst das tendenziell konservative ZDF wagt mittlerweile zaghafte Kritik an der Diskrepanz von Anspruch und Wirklichkeit seines politischen Handelns:

"Die Kundus-Affäre bewerten, die Wehrpflicht abschaffen, Opel retten. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat schon öfter anders gehandelt als angekündigt. heute.de checkt den Star der Regierung.(...) Nur: Wesentliche Informationen kannte der Minister bereits aus dem sogenannten ISAF-Bericht der NATO. "Guttenberg versucht seitdem zu erklären, wie aus militärisch angemessen so schnell ein militärisch nicht angemessen werden konnte", erklärt Reichart. Das erste Beispiel für einen nicht besonders eindeutigen Kurs.(...) Wankelmütig zeigt sich der Minister auch beim Thema Wehrpflicht.(...) Wenn er es für opportun hält, wechselt der Freiherr seine Ansicht so schnell wie seine Anzüge.(...) Im Zweifel müssen dafür dann - siehe Kundus-Affäre - ein paar Hintersassen den politischen Preis bezahlen. Und Ähnliches wiederholt sich im Fall der Gorch Fock."

Darüber hinaus lässt das Lothar Matthäus Double seine Untertanen für holzschnittartige Bundeswehrwerbespots bezahlen , wirkt herablassend gegenüber Journalisten, läuft seltsam gestelzt, kann augenscheinlich schlecht lügen und scheut sich nicht Marietta Slomka zu instrumentalisieren, um vor den Kameraden Eindruck zu schinden.

Insofern brauch niemand komplett schwarz zu sehen, denn nicht jeder Gebirgsjäger bedroht gleich die westliche Gemeinschaft.

http://www.n24.de/media/_fotos/1politik/2009_1/mrz_16/090326/guttenberg_gr.jpg

Foto:ddp

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.