Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Kultur : Mein Logbuch (361) - Nicknames

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Liebe Community,

1. Ich hatte ja bereits angekündigt, es wird der Tag kommen, da wir die Möglichkeit einschränken, seinen Nickname in den Account-Einstellungen zu wechseln.

Der Tag ist nun da. Es wird Donnerstag, der 4. Februar sein. Sollte jemand noch überlegen, ob er künftig nicht lieber sauerkraut statt hortensie heißen will (ein ganz zufällig gewähltes beispiel), dann sollte er/sie das bis zum Donnerstag entscheiden und es in seinen Einstellungen ändern, danach ist das nur noch in Ausnahmefällen per Mail an Community-Support möglich. Und zwar bitte mit einer Begründung.

Der Hintergrund ist: Wir finden, für eine anständigen Austausch und eine fruchtbare Debatte hier in der Community ist es notwendig, dass die User hier so eindeutig personalisiert wie möglich gegenüber auftreten und sich nicht ständig Masken vors Gesicht halten. Wir müssen als Moderatoren auch darauf drängen, das ist unser Job. Das mag zwar von Zeit zu Zeit Spaß machen, sein Gesicht zu wechseln, gerade jetzt in der Karnevalszeit, aber wenn das zu einem Trend wird, dann machen wir aus freitag.de eine Farce.

Dazu eine kleine Geschichte: Letzten Freitag war Klaus Staeck auf der Redaktionskonferenz zu Gast, um eine Blattkritik zu halten. Wie immer, wenn externe Kritiker zu uns kommen, kommt dabei auch zur Sprache, dass wir in der Print-Ausgabe Blogs abdrucken. Das war spannend, vor allem weil Staeck ein Mensch ist, der frei von der Leber weg seine Ansichten ausspricht, und deswegen lieber von Blogorrhoe statt von Blogosphäre spricht. Was ihn an Blogs und Community-Debatten vor allen Dingen stört, sei, dass man nie wisse, wer der Mensch ist, der da seine Meinung kundtut. (Korrektur) Ich weiß, es gibt viele Argumente dafür, sich in der Blogosphäre mit einem Nickname und einem lustigen Bild zu bewegen. Die Argumente sind auch alle ausgetauscht, sogar ein Wochenthema haben wir dazu im Freitag gemacht. Aber die Diskussion mit Staeck gibt doch wieder zu denken.

Wir finden, wenn schon Maske, dann muss eine Maske reichen. Das steht so auch in den AGB hier auf freitag.de:

"Die für die Registrierung erforderlichen Informationen sind wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Mehrfachanmeldungen sind nicht gestattet und können zur dauerhaften Löschung / Sperrung des Nutzers führen."

2. Aus diesem Grund haben wir heute auch den Account von Felicitas deaktiviert. Felicitas hat sich bis vor kurzem unter vier verschiedenen Masken auf freitag.de bewegt. Wiedehopfin und Herr Wiedehopf hat sie vergangene Woche abschalten lassen. Dann hat sie sich eine Woche Zeit gelassen, um nun bekannt zu geben, dass sie auch noch der "Ghwostwriter" von Harry Kovalcek ist. Wir haben in den letzten Wochen große Toleranz bewiesen, was Mehrfach-Nicks und Accounts angeht. Aber jetzt ist eine Grenze erreicht. Welchen fünften Nick outet Felicitas in der kommenden Woche, fragen wir uns. Wir wissen es nicht. Aber wir finden, es reicht jetzt.

Es ist eine Entscheidung, die uns nicht leicht fällt. Eine Account-Löschung ist die ultima-ratio in der Community. Es ist, dieser Vorwurf wird gleich kommen, ein Exempel, dass wir hier statuieren. Ja, genau: Aber wir finden, dass wir das schlechte Beispiel von felicitas nicht weiter unterstützen dürfen. Bitte nehmt das, was hier auf freitag.de entstehen soll, ernst. Eine Maske muss reichen.

Viele Grüße, Jörn Kabisch

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.