Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Politik : Regiert Schwarzgelb im Besatzungsmacht Stil?

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Augstein&Blome bei Phoenix "Unter den Linden" 4/7/11

Gerade erfahren wir heute durch Hans- Christian Ströbele
"Breaking News",
dass die schwarzgelbe Bunesregierung über den Bundessicherungsrat am Deuschen Bundestag, trotz eindeutig gegenteiliger Gesetzeslage, vorbei, 200 Leopard II Panzern nach Saudi Arabien verkaufen will, bzw. mutmaßlich bereits die Genehmigung für den Verkauf von 42 Leopard II Panzern erteilt hat.

Auf Nachfrage erklären, sowohl Außenminister Guido Westerwelle wie Sprecher der Bundesregierung, wasserdicht völlig übereinstimmend, die Ausfuhrbestimmungsgesetze für den waffenexport würden in jedem einzelnen Fall strickt beachtet, über den mutmaßlichen Panzer- Deal mit Saudi Arabien könne nichts verlautbart werden, das sei geheim(siehe unten Interview mit Hans- Christian Ströbele).

Das klingt so nach der Joschka Fischer harten Spagat Credo Devise:
"Ich wasch euch den Pelz, mach euch dabei nicht einmal naß!"
"Nie wieder Ausschwitz! Nie wieder Krieg!",
um dann moralisch hochgerüstet, im jahre 1999 in den Krieg im Kosovo zu marschieren, der nicht von der UNO mandatiert war.

Seitdem werden von Bundesregierungen die Einhaltung der Verfassung , wie das Mantra der Tagesthemen gepredigt, herauf- und heruntergebetet, um dann genau diese Verfassung umso unbekümmerter zu biegen und zu brechen, was die Rettungsschirme für Banken, Versicherungen, den Euro an rechtlichem Raum gar nicht hergeben.

Wer so wie das deutsche Volk gegenwärtig von der schwarzgelben Koaltion regiert wird, braucht keine Besatzungsmacht mehr.

Das war die steile Grundthese des
Trio Infernal",
"Michael Hirz diskutiert mit:

Jakob Augstein (Verleger "Der Freitag")

Nikolaus Blome (Leiter Hauptstadtbüro "Bild")

auf dem Phoenix Kanal
"Unter den Linden"
als Abschiedsveranstaltung am 04. Juli 2011 vor dem Verschwinden in den Sommerurlaub bzw. Entschwinden in das abgrunduntief gähnende Sommerloch.

Wähend Nikolaus Blome der Bundesregierung eine Auszeit gönnt, denn es sei ja soviel in diesem Jahr passiert, dass das Jahr eigentlich zuende wäre, will Jakob Augstein die Bundesregierung nicht schwarzgelb in die Verschnaufpause entlassen, ohne diese gründlich zu rügen, wg. deren Serie an Lügen über Lügen und deren Unterlassungen?

Während Blome frohlockt, als wäre der Bock zum Gärtner gemacht, der Aufschwung ist da, die Steuerkassen mindestens so voll, wie vor der Weltfinanzkrise, na doll, warum da nicht grundsätzlich das Thema Steuersenkung auf die Agenda der Debatten setzen, kontert Augstein, von Hirz ermuntert, befeuert, die Rechnungen der Kosten, die die Weltfinanzkrise, Eurokrise uns als Steuerzahler/innen, Abgaben- , Gebührenzahler/innen an Rettungsschirmen, Rettungspaketen, Abwrackprämien monetär über Sondervermögen, Schattenhaushalte, verursacht hat, müssen ja erst noch beglichen werden.

Womöglich wurde die Schuldenbremse von der Großen Koalition nur ins Grundgesetz verlegt, um den Verkauf des Tafelsilbers Deutschlands in Bund, Ländern, Kommunen über Public Privat Partnership (PPP) nicht nur krass beim Gas, sondern auch bei der Grundversorgung mit Wasser, Strom- Netzen, Abwasser- , Müllentsorgung, Verkehrs- Mautsystemen voranzutreiben.

Während Blome mit Hirz zeitweise eher über die guten alten Kanzlerzeiten jammern und picheln will, hält Augstein druckvoll frischwärts, lauthals hämmernd und sichelnd, dagegen:
"Jede Zeit hat ihre Herausforderungen, es gilt, da die Welt uns als unsicherer Ort gegenübertritt, sich diesen Herausforderungen zu stellen."

Da haben sich drei Journalisten als
"Trio Infernal"
getroffen, die sich die Pointen nur so brillierend zuwerfen, unbekümmert steile Thesen aufgreifen, dass es eine erhellende Freude in der dunklen Gesamtnachrichtenlage ist.

Und doch kommt, angesichts des drohenden Sommerlochs ein Unbehagen auf, als drohe nun ganz besonders heftig deftig eine Zeit der Nachrichten Bulemie, d. h., die Leute kriegen mehr Nachrichten derselben Nachrichten Sorte, Schlag auf Schlag, Tag auf Tag, tiefer in das Sommerloch versinkend, zu fressen, als sie auskotzen können.

JP

siehe:

www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/_von_energiewende_bis_euro_rettung_ist_politik_ueberfordert?

"Von Energiewende bis Euro-Rettung - Ist die Politik überfordert?"
UNTER DEN LINDEN - Mo, 04.07.11, 19.15 - 20.00 Uhr & 22.15 - 23.00 Uhr
Kartenreservierung telefonisch unter 030-5360640

Moderator Michael Hirz

Moderator Michael Hirz (Quelle: PHOENIX/Herby Sachs)

Michael Hirz diskutiert mit:

Jakob Augstein (Verleger "Der Freitag")

Nikolaus Blome (Leiter Hauptstadtbüro "Bild")

www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1497561/

05.07.2011 · 12:10 Uhr
Ströbele: "Das Parlament ist alarmiert." (Bild: picture alliance / dpa) Ströbele: "Das Parlament ist alarmiert." (Bild: picture alliance / dpa)
Ströbele: Keine Waffenlieferungen in Despotensysteme
Grünen-Politiker kritisiert möglichen Panzer-Deal mit Saudi-Arabien
Hans-Christian Ströbele im Gespräch mit Dirk Müller

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.