Elisabeth Käsemann
Klaus von Dohnanyi verschont Olaf Scholz wg. "Olympia Hamburg" mit Kritik, Martin Schulz kritisiert er als "INSM Botschafter" um so mehr, dazu der Fall "Das Mädchen".
Klimaphänomene
Will der Mensch die Erde vom Eise befreien? Angesichts der Folgen des Sturmtiefs "Xavier" erhält die Diskussion über Klimawandel von "Menschenhand" Nahrung.
Jamaika Koalition
Das politische Farb-Spiel beginnt. Jakob Augstein pickt sich in seiner Kolumne ".Sie hat Heimat gesagt" nicht Gelb, Schwarz sondern Grün heraus, ein Mütchen zu kühlen
ICAN Friedensnobelpreis
Auszeichnung für Kampagne atomarer Abrüstung (ICAN) ist für jene ein Schreckensgespenst, die aus atomarer Abschreckung weiter ein Geschäft machen wollen
Soziale Marktwirtschaft
wurde die Einheit instrumentalisiert, mit der Agenda2010 anno 2003 das Narrativ vom „Wohlstand für alle über Einkommen“ im SPD-Godesberger Programm 1959 zu dementieren?
Parteien im Stresstest
Was die Bundestagsparteien in den nächsten Monaten in Koalitionen, Opposition auch veranstalten, ohne neue Agenda werden sie vor dem Wahlvolk scheitern
Bundestagswahl 2017
Die SPD rettet sich mit 20.6 % Stimmenanteil, dank Martin Schulz, vor der Katastoiphe endgültigen Absturzes, wie die französischen Sozialisten im Mai 2017
Bundestagswahl 2017
Der Wahlbürger ist gewohnt, zur Wahl zu gehen, um eine besrimmte Regierungskonstellation zu stärken. Wählen, um die Opposition zu stärken, ist Neuland
Nachruf
Der frühere Bundesminister, CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist tot. Er starb im Alter von 87 berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, bestätigt Geißlers Sohn Dominik
Bundestagswahl 2017
Bürger konfrontieren Politiker in der ARD-Wahlarena mit eingereichten Fragen. So zur Frage, warum es die Option auf Spätschwangerschatsabbruch beim Downsyndrom gibt