EB | Das Sozialticket: Ein Desaster ohne Lösung
Soziales Mit dem neuen Berliner Sozialticket-Verfahren werden soziale Grundrechte und der Datenschutz verletzt. Eike Meier verlangt eine pragmatische Lösung – und plädiert langfristig für einen kostenlosen öffentlicher Nahverkehr

Registrieren und Mitschreiben
Melden Sie sich an, erhalten Sie Ihr eigenes Blog, tauschen Sie sich mit anderen Nutzern aus und kommentieren oder schreiben Sie Ihre eigenen Beiträge.
Viel Spaß auf freitag.de!
Empfohlen
EB | Sterbehilfe in Deutschland: Kein Recht auf Sterben
Gesetzentwurf Beide im Bundestag eingereichten Entwürfe zum Thema Sterbehilfe haben keine Mehrheit gefunden. In ihnen beiden spiegelt sich das Interesse eines bürgerlichen Staates wieder. Ein erweitertes Selbstbestimmungsrecht ist so nicht möglich
EB | Die Gewinner*innen
Bachmannpreis Valeria Gordeev gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis; KELAG- und Publikumspreis gehen an Martin Piekar
EB | Dritter Lesetag
Bachmannpreis Am dritten Tag dominieren in Klagenfurt die politischen und gesellschaftskritischen Texte. Mario Wurmitzer überrascht dabei mit einer wunderbaren Satire
Empfohlen
Alles in Empfohlen lesenEB | Zweiter Lesetag
Bachmannpreis Ein Favorit für den Bachmannpreis und eine Favoritin für den Publikumspreis
EB | Der erste Tag
Bachmannpreis Zwei Autor*innen werden Chancen auf die Shortlist und einen Preis eingeräumt: Jayrôme C. Robinet und Gordeev
EB | Bericht vom Bürgermeisterempfang
Bachmannpreis Der Klagenfurter Bürgermeister eröffnete die 47. Tage deutschsprachiger Literatur. Begeistert ist der Kulturbetrieb von Christian Scheider nicht – und lässt es ihn spüren
EB | Stille, die schreit
Bachmannpreis Die Bachmannpreisträgerin von 2018 Tanja Maljartschuk eröffnet den Literaturwettbewerb. Ihre Rede über das verlorene Vertrauen in die Sprache ist große Literatur
Neu in der Community
B | Für schnellere Entscheidungen „auch mal ins Risiko gehen“
Infrastrukturausbau In Deutschland sei die Angst vor Fehlern und die Detailbesessenheit zu groß. Alles soll möglichst bis ins kleinste Detail schon vorher geregelt werden. Verwaltungen entschieden zu langsam oder gar nicht, statt mal „ins Risiko zu gehen“.
B | Susie Yang - Soziale Mutation
#TexasText/Jamal Tuschick „Man kennt die Geschichte niemals, bevor sie nicht geschrieben worden ist. Bevor nicht die Umstände verschwunden sind, die bewirkt haben, dass der Autor sie geschrieben hat.“ Marguerite Duras
B | Pınar Karabulut inszenierte IL TRITTICO an der Deutschen Oper Berlin
Premierenkritik Puccini-Triptychon - schräg, schräger, am schrägsten
B | Was ist eigentlich eine politische Revolution?
Definition Ein paar Gedanken zur Frage: Was ist eigentlich eine politische Revolution? Auch in Bezug auf das Verhältnis von "Konservativen" und "Progressiven".
B | Was tun Nazis, wenn sie an die Macht kommen, in Sachen Wohnungsnot?
Nationalsozialismus Wohnen Der Text handelt vom Umgang der Nazis mit Mieter*innen im ersten Jahr ihrer Herrschaft. Der vielfach verbreiteten Fehlinformation, die Politik der Nazis gegenüber der „Volksgemeinschaft“ sei sozial gewesen, werden Fakten entgegengestellt
B | Wahlkampfimpressionen aus Hessen
Hessen | Politik | Wahlkampf In Kanada gibt es seit einem halben Jahr die schlimmsten Waldbrände aller Zeiten. In mehreren europäischen Mittelmeerländern gab es zuletzt schlimme Waldbrände. Die FDP Hessen macht Wahlkampf mit dem Slogan. #FeuerundFlammefürHessen.
B | Rucke im Deutschen Bundestag,
weniger Parteipolitik, mit Sachlichkeit, Kompetenz Probleme lösen
B | Die FDP ist regierungsunfähig. Die FDP ist nicht wählbar.
FDP | Politik Wie viele FDP-Abgeordnete werden gebraucht, um eine Energiesparlampe zu wechseln? Egal. Alle schwätzen nur über Freiheit, Eigenverantwortung, Techonologieoffenheit (warum keine Glühbirne?), Wettbewerb, Bürokratieabbau und es bleibt dunkel.