C. Juliane Vieregge

Autorin, Bloggerin. Am 13. März 2019 ist ihr neues erzählendes Sachbuch "Lass uns über den Tod reden" im Ch. Links Verlag, Berlin, erschienen.

C. Juliane Vieregge

B | Schuld, Scham, Trauer

Explosionen im Kopf Die Unfähigkeit der Deutschen, eigene und fremde Gräueltaten zu betrauern - eine Erklärung aus dem Jahr 1967 von A. und M. Mitscherlich


B | Wer hinterfragt ist rechts?

Ab in die Schmuddelecke Antinational und asozial - wie die Meinungsbildung auf Kurs gebracht wird


B | Selenskij will mehr und Sascha will das auch

Pazifismus im Sinkflug Wie die Uminterpretation der deutsch-russischen Entspannungspolitik in unser Wertesystem eingreift


B | Amtspflicht

Einfach mal Urlaub machen Politisches Versagen oder das Dilemma von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie?


B | Zeitenwende interpretiert

Aufrüstung und Moral Wer Panzerfäuste für die Ukraine fordert, ist ein besserer Mensch


B | Overshoot

Flutkatastrophe Ahrtal Eine Woche nach dem tausendfachen Verlust von Haus und Hof wurde der Earth Overshoot Day errechnet , lässt sich der Zusammenhang noch wegdiskutieren?


B | Frau Baerbock schreibt ein Buch

Oder Ebmeyer? Vom Sinn und Unsinn des Bücherschreibens


B | Standortverteidigung

Biografische Verstrickung Der Spagat zwischen Schuld und Familienzugehörigkeitsgefühl


B | Fußtritt

Palmers FB-Beitrag Wie gewollte Missverständnisse und Palmer-Bashing den Antisemitismus relativieren


B | Bilder, Daten, Deutungen

Meinungsfreiheit ade Twitter sperrt Trumps Konto, und alle Welt jubelt