
B | Trans Feindlichkeit von "links"
Feminismus Im Umfeld der Linkspartei hat sich ein Zusammenschluss gebildet, der für einen „materialistischen und sozialistischen“ Feminismus eintritt: dabei handelt es sich jedoch um ein neues Sammelbecken von trans Feind*innen.
B | Post-pandemische Diskriminierung
Debatte Es gibt keine Maskenpflicht mehr. Dennoch entscheiden sich einige Menschen, sie weiter zu tragen. Dadurch entstehen neue Konflikte und es kristallisiert sich eine neue soziale Diskriminierung heraus.
EB | Sterbehilfe in Deutschland: Kein Recht auf Sterben
Gesetzentwurf Beide im Bundestag eingereichten Entwürfe zum Thema Sterbehilfe haben keine Mehrheit gefunden. In ihnen beiden spiegelt sich das Interesse eines bürgerlichen Staates wieder. Ein erweitertes Selbstbestimmungsrecht ist so nicht möglich
B | Ein Angriff auf uns alle
#wirsindinés Inés Heider, Sozialarbeiterin an der Keplerschule in Berlin, wurde fristlos gekündigt. Grund ist, weil sie ihre Mitarbeiter*innen dazu aufrief, an einem Protest gegen Sozialkürzungen teilzunehmen.
EB | Linkspartei: Sahra Wagenknechts letzter Zug
Parteigründung Aus der ehemaligen selbsternannten Kommunistin Sahra Wagenknecht ist eine Nationalistin geworden, die mit einer potentiellen Wagenknecht-Partei ein Bindeglied zur AfD werden könnte.
B | Die nächste Ausnahme
Sudan Die Linkspartei stimmte mehrheitlich für die militärische Evakuierung deutscher Staatsbürger*innen aus dem Sudan. Vom Pazifismus ist nur noch die Floskel übrig.
B | (A)politischer Streik
Arbeitskampf Heute, am 27. März 2023, wird der Zug-, Bus- und Flugverkehr bestreikt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von mindestens 10,5 Prozent. Die Rufe, das ohnehin schon schwache Streikrecht einzuschränken, werden dabei immer lauter.
B | TERFs raus aus den Demos
Polemik Am Internationalen Feministischen Kampftag wird nicht nur für die Rechte und die Befreiung von Frauen gekämpft, sondern er greift alle Geschlechter auf. Widerstand dagegen kommt besonders von transfeindlichen Radikalfeminist*innen.
B | Radikal aus Notwendigkeit
Klimaaktivismus Die „Letzte Generation“ bewarf am Samstag ein Grundgesetz-Denkmal mit Speiseöl und erntete erwartungsgemäß Kritik - auch von der Linkspartei. Dass sich die Klimabewegung immer weiter radikalisiert ist jedoch nicht verwunderlich.
B | Nicht-feministische Außenpolitik
Leitlinien Das Auswärtige Amt stellte am heutigen Mittwoch die Leitlinien der „feministischen Außenpolitik“ vor. Vom Feminismus bleibt jedoch nicht viel übrig - und selbst am eigenen Anspruch scheitert man.