Empfehlung der Woche

Was wir wissen können

Was wir wissen können

Ian McEwan

Hardcover Leinen

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

7. Berliner Herbstsalon

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2 | 10117 Berlin

Vom 2. Oktober bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Damien Dorsaz

Biopic, Drama

Deutschland, Frankreich 2025

99 Minuten

Ab 25. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Irma Stern

Irma Stern

Brücke-Museum

Bussardsteig 9

14195 Berlin

Vom 13. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung

Politik : Der Untergang des (Pankower) Abendlandes

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Liebe aufstockenden und nicht aufstockenden FreiberuflerInnen aus Pankow und anderswo,

wer Bildungs- und Kultur-Untergänge jeglicher Art AUFHALTEN will, kann am Mittwoch, 15.2.2012, ab 17:00 Uhr an folgendem Ort üben:

Bezirksamt Pankow, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin, Haus 7, BVV-Saal.

Dort beginnt nämlich um 17:30 Uhr die Bezirksverordnetenversammlung, die sich mit den Kürzungen im Bildungs- und Kulturbereich befassen.

Hier der Auszug aus dem Haushaltsplanentwurf der BVV Pankow: Vorlage zur Beschlussfassung für die Bezirksverordnetenversammlung am 15.02.2012

III. Die folgenden Einrichtungen des Bezirkes werden zum rechtlich nächstmöglichen Zeitpunkt aufgegeben bzw. in eine Finanzierung außerhalb des Bezirkshaushaltes überführt:

- Kulturstandort Ernst-Thälmann-Park (mit Wabe, Theater unterm Dach,

Galerie parterre, Kunstwerkstätten)

- Galerie Pankow

- Musikschule Standort Buch-Karow

- Stadtteilbibliothek Karow

- Kurt-Tucholsky-Bibliothek

- Museum Standort Heynstraße

(Bedroht sind auch die Honorargelder für die Jugendkunstschule Pankow)

PROTEST: KOMMT ALLE!!!!!KOMMT ALLE!!!!!KOMMT ALLE !!!!!

..........

Wie mensch sieht, ist der DaF-Bereicht der VHS-Pankow nicht mehr auf der Kürzungsliste und auch die Jugendkunstschule erscheint dort nicht mehr.

Aber wir sehen det Janze ja nicht gemäß St.Florians-Prinzip:

"Heiliger Sankt Florian / Verschon' mein Haus / Zünd' andre an!" (oder doch??!!)

Ist nicht jedes angezündete Haus auch unser Haus! - Und Pankow ist überall!

Wer sich auf dem Laufenden halten will, kann folgende Website anklicken:

aktionsbuendnis-der-kuenstler.jimdo.com/

Viele Grüsse, Wolfgang Ratzel



Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.