Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung

Kultur : Flick, Filbinger, Ceaușescu

Der Schriftsteller Ralph Giordano droht, wegen Felicia Langer seine Staatsorden zurückzugeben. Warum hat er sie überhaupt angenommen?

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Sehr geehrter Herr Giordano,

Sie haben gegen die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Felicia Langer protestiert. Sollte der israelischen Anwältin und Menschenrechtsaktivistin die Ehrung nicht aberkannt werden, drohen Sie, so ist in dieser Woche zu lesen, alle Ihre Auszeichnungen zurückzugeben. Sie sehen sich „angesichts des konkreten Falles“ zu diesem Entschluss „gezwungen“.

Wir fragen uns: Wieso haben sie Ihre Verdienstorden überhaupt angenommen – zuletzt vor einem Monat das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik? Zu diesem Zeitpunkt, zu dem Frau Langer noch nicht zu den Trägerinnen gehörte, muss Ihnen bekannt gewesen sein, dass höchst bedenkliche Personen einen der vielen Staatsorden erhalten haben. Nur einige Beispiele:

Friedrich Flick: Unternehmer, Mitglied im „Freundeskreis Reichsführer SS“ und verurteilter NS-Kriegsverbrecher, wurde durch Rüstungswirtschaft, Zwangsarbeit und Arisierungen zum reichsten Deutschen. Seit 1963 Träger des Verdienstkreuzes (mit Stern und Schulterband).

Reinhard Gehlen: Wehrmachtsgeneral und Leiter der „Abteilung Fremde Heere Ost“, später Mitgründer des Bundesnachrichtendienstes, verhalf dem engsten Mitarbeiter von Adolf Eichmann, dem SS-Mann Brunner, zur Flucht nach Syrien. Seit 1968 Träger des Verdienstkreuzes (mit Stern und Schulterband).

Nicolae Ceaușescu: rumänischer Staatschef, bekannt für ins wahnhafte reichenden Personenkult, ließ sich Führer, der Auserwählte und „unser irdischer Gott“ nennen, verantwortlich für brutale Geheimdiensttätigkeit und rücksichtslose Politik. Seit 1971 Träger der Sonderstufe des Großkreuzes.

Hans Karl Filbinger: Ministerpräsident Baden-Württembergs, als NSDAP-Mitglied mit der Nummer 4026789 an Todesurteilen der NS-Justiz beteiligt. Von Amtsnachfolger Günther Oettinger als „Gegner des NS-Regimes“ bezeichnet. Träger des Großen Verdienstkreuzes (mit Stern und Schulterband) und des Großkreuzes.

Ernst Jünger: deutscher Schriftsteller. Verherrlichte in Werken wie "Die Totale Mobilmachung", "Der Kampf als inneres Erlebnis" den Krieg. Seit 1985 Träger des Großen Verdienstkreuzes (mit Stern und Schulterband).

Heinrich Lübke: Bundespräsident mit Nazivergangenheit, an der Projektierung und dem Bau von Rüstungsanlagen und Zwangsarbeiterlagern beteiligt. Seit 1959 Träger der Sonderstufe des Großkreuzes.

Mohammed Reza Schah Pahlavi: bis 1979 Schah von Persien. Bekannt für die brutale Unterdrückung der Opposition im Land, ließ beim Berlin-Besuch 1967 Jubelperser auf protestierende Studenten los. Seit 1955 Träger des Großkreuzes (Sonderstufe).

Hat es Sie nicht gestört, mit den genannten Personen in einer Reihe zu stehen?

Mit freundlichen Grüßen
Der Freitag

Themen

sticky banner image

35 Tage gratis zum 35. Geburtstag

der Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+