Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Politik : Der Freitag "unplugged"

In regelmäßigen Freitag-Salons diskutieren wir jenseits von Netz und Papier mit Journalisten und ausgewählten Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart

Zum Kommentar-Bereich

Der nächste Freitag-Salon findet am Donnerstag, den 25. Februar 2010 im Ballhaus Ost statt

Beherrscht Euch! Macht und
Gegenmacht 2

Vormarsch der Frauen: Gleichstellung oder Gläserne Decke?
mit u. a. Güner Yasemin Balci, Journalistin und Fernsehredakteurin, Anke Domscheit, IT-Managerin sowie Ines Pohl, Chefredakteurin der taz



Moderation: Jakob Augstein, Verleger des Freitag
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro


Wenn die Vernetzung wächst, nimmt die Gerechtigkeit nicht zu. Wenn die Kommunikation dichter wird, steigt nicht das Maß der Verständigung. Möglichkeiten zur Partizipation bedeuten nicht die Abwesenheit von Herrschaft. Globalisierung und Technik sind Ideologien, die mit neuen Mechanismen der Dominanz einhergehen. Welche Freiräume kritischen Denkens bleiben uns? Und welcher Kontrolle beugen wir uns – der eigenen, der fremden, der technischen? Der Freitag-Salon will sich in der ersten Jahreshälfte mit Herrschaft, Unterwerfung und Auflehnung beschäftigen: "Beherrscht euch – Macht und Gegenmacht".

Eine der bedeutendsten sozialen Entwicklungen der Gegenwart ist der Vormarsch der Frauen in der Arbeitswelt. Die Fortschritte sind unübersehbar: In den westlichen Ländern stellen die Frauen mehr als die Hälfte der Universitätsabsolventen, in Amerika mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung. Frauen haben aufgeholt: Sie haben in den vergangenen zehn Jahren die Männer bei der Besetzung neuer Stellen weit hinter sich gelassen. Und dennoch: Je höher die Frauen steigen, desto wahrscheinlicher treffen sie auf gläserne Grenzen. Weil die Männer in den Hierarchien die Macht nicht teilen wollen? Weil die Kindererziehung nach wie vor der Karriere entgegensteht? Weil Frauen sich an der Spitze nicht wolhfühlen?

Das sind die Fragen, um die es in der zweiten Folge der Reihe "Beherrscht euch – Macht und Gegenmacht" gehen soll. Jakob Augstein diskutiert mit Güner Yasemin Balci, Journalistin und Fernsehredakteurin, Ines Pohl, Chefredakteurin der taz, und anderen Gästen.

Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


./resolveuid/6e48ea935a4ee830910c06cb8a04dc04Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ballhaus Ost

mit Unterstützung von

./resolveuid/d39dbecdb00f1cd735bd264d2adabc55


Weitere Salontermine werden in Kürze hier bekannt gegeben.
Kontakt:
nina.heinlein@freitag.de
Tel: +49 (30) 25 00 87 - 104
Fax: +49 (30) 25 00 87 - 99

sticky banner image

1 Monat alle F+ Artikel lesen

für € 0,00 statt € 16,00