Politik : ­Hamlet sollte Cäsar weichen

Das Verhältnis zwischen Obama und Netanyahu ist angespannt, seit die US-Regierung keine Zugeständnisse mehr machen will und einen Siedlungsstopp in Ost-Jerusalem fordert

Zum Kommentar-Bereich

George Mitchell sollte das Känguruh mit dem leerem Beutel sein. Hierhin und dorthin hüpfen, nach Jerusalem und nach Ramallah, Damaskus, Beirut, Amman, aber – Gott bewahre – nicht nach Gaza-City. Er hüpfte und hüpfte, holte aber nichts aus seinem Beutel, weil der leer war. Dieses zwanghafte Reisen des Sonderbotschafters war mit viel Chuzpe verbunden. Wenn der Emissär nichts anzubieten hat, warum vergeudet er dann Zeit von Politikern und Reportern? Warum Flugbenzin verbrauchen und die Umwelt schädigen?

Mitchells erklärtes Ziel war es, den „Friedensprozess wieder voranzubringen“, was aus amerikanischer Sicht durch indirekte Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinenser möglich sein konnte. Nun jedoch hat Mahmud Abbas bis

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen