Politik : Der Atmosphäre ist Markt-Logik fremd

Peter Wahl (Weed) über einen wirklich wirksamen Schutz vor Umweltsündern

Zum Kommentar-Bereich

Der Freitag: Unternehmen ­rücken immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit, wenn es um Umweltzerstörung geht. Was bedeutet das für die Bewertung staatlichen Handelns in diesem Bereich?

Das kommt ganz darauf an, wie man das anpackt. Wenn ein etwas schärferer Blick auf den Privatsektor die jetzige Betrachtungsweise ergänzt, dann kann das sinnvoll sein. Er darf aber nicht von den Fehlern der Staaten ablenken. Gleichfalls dürfen Themenfelder wie die privaten Haushalte, der private Konsum oder auch der Verkehr aus der Betrachtung von Klimapolitik nicht ausgeklammert werden. Es geht hier um eine politische Gesamtverantwortung. Eine Privatisierung der Klimapolitik darf es nicht geben.

Die Politik bleibt also weiter der erste Ansprechpartner?

Selbstverständlich

Das Gespräch führte Julian Heißler

Themen