Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung

Politik : Beamte und ihre Bezüge

Vom einfachen über den mittleren zum gehobenen bis zum höheren Dienst: Das große Beamten-Besoldungs-Schaubild

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Die soziale Lage der so genannten „kleinen Beamten“ dient gerne als Argument gegen Vorschläge, Staatsdiener künftig weniger zu bevorzugen. Schließlich könne ein Wachtmeister heute schon kaum eine Familie ernähren. Wie die unten stehende Grafik aber zeigt, fließt der weitaus größte Teil der staatlichen Bezüge in höhere Besoldungsgruppen (Recherche: Tom Strohschneider, Zahlen Stand: Juni 2009). Hinzu kommen oft noch diverse Zuschläge. Im einfachen Dienst sind dagegen weniger als drei Prozent der Beamten beschäftigt – die sich aber sicher freuten, wenn ihre Bezüge einmal stärker stiegen als die des gehobenen Diensts.

Durch Klick auf die Miniaturansicht lässt sich das Schaubild im pdf-Format herunterladen:

./resolveuid/d50a5d3ee23eaf2c6d5c8cf965d82d87

Themen

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+