Suchen
1 - 24 von 24 Ergebnissen
Es geht nicht nur um Thüringen
Ostdeutschland Wer glaubt, eine Wahl Bodo Ramelows würde die nach rechts außen geöffnete Tür wieder schließen, unterschätzt die gesellschaftliche Wirkung der AfD-Wahlerfolge
Sie waren bereits tot
Bataclan Fred Dewilde hat das Massaker von 2015 im Pariser Musikclub überlebt. Sein Comic zeigt Bilder des Grauens, es ist sein Befreiungsschlag
Im Reich der falschen Zeit
Türkei Vier in der Folterzelle: Burhan Sönmez' „Istanbul Istanbul“ erscheint endlich auf Deutsch
Mario, rück das Gutachten raus!
Transparenz 2015 drehte die Europäische Zentralbank Griechenland den Geldhahn zu. Eine Initiative will nun wissen, ob diese drastische Maßnahme rechtens war
Erzählen bis zum Quälen
Trilogie Zum Abschluss des „1001 Nacht“-Projekts von Miguel Gomes über das krisenhafte Portugal 2015
Menschen und Gutmenschen
Unwort des Jahres Die Jury hat sich für einen Begriff entschieden, der häufig mit Naivität und Weltfremdheit assoziiert wird. Er spiegelt Konflikte, die gerade heftig ausgetragen werden
Wurzeln schlagen wie ein Baum
Spanien Mit dem Wahlerfolg für Podemos ging nicht nur eine Legislaturperiode, sondern eine Ära zu Ende
EB | Die Tracks des Jahres 2015
Top Hits Es war nicht alles schlecht: 75 Tracks, die das Jahr 2015 geprägt haben. Selbstverständlich strikt chartifiziert
Zeit für ein Bye-bye
Die Konsumentin Die Akte 2015 ist fast geschlossen, 2016 schon nah. Der richtige Moment, um Neues zu wagen. Nach zwei Jahren endet diese Shopping-Kolumne. Und es geht trotzdem weiter
Ein Vertrag mit Haken
Klimagipfel Die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz sind ein Erfolg, gemessen am Erwartbaren – aber eine Niederlage, gemessen am Notwendigen
2015: Retro-Look
Zeitgeschichte Die Weimarer Republik scheiterte, weil sie zuletzt eine Demokratie fast ohne Demokraten war. Sind deshalb alle Vergleiche mit der Bundesrepublik a priori hinfällig?
EB | Ramschware Demokratie
Freiheit Die Türkei hat sich mit dem Wahlergebnis leichtfertig gegen bürgerliche Grundrechte gestellt und damit das höchste Gut einer Republik verhökert
2.000 Kilometer Freizügigkeit
Nicht in Berlin Die Yonge Street, die im Herzen von Toronto beginnt, ist eine Metapher für das ganze Land
EB | Eleições: Linke Mehrheit, Austerität bleibt
Legislativas 2015 Die Parlamentswahlen in Portugal haben den Unmut über die derzeitige Regierung gezeigt. Dennoch scheint es, dass sich nach den Wahlen kaum etwas ändern wird
Wohin mit dieser Wut?
Büchnerpreis Dass Rainald Goetz einen messerscharfen Verstand hat, ist ja klar. Seine Prosa ist aber auch: Gefühl, Stimmung
Eine zweite Befreiung
8. Mai Statt zum 70. Jahrestag des Kriegsendes Moskau zu boykottieren, sollte es endlich eine europäische Sicherheitsstruktur mit Russland geben
Hinter Salzgittern
Kurzfilmtage Wie die Welt jenseits der eigenen Hecke aussieht und was man im Kino alles erleben kann: die Vielfalt der Formen in Oberhausen
Nix Kultura
Österreich 1945 empfand man lange als Jahr der Niederlage. Die Sowjets galten nicht als Befreier, sondern als Unglück
Als die Steppe kochte
Russland Alexander Glitschew kam als 19-Jähriger an die Stalingrad-Front. Er hielt nach dem Krieg die Versöhnung mit Deutschland für unverzichtbar
Verbrannte Geschichte
Ukraine Es sind nicht zuletzt die weiter auseinander driftenden Geschichtsbilder, die zum 70. Jahrestag des Kriegsendes zu einem geteilten Gedenken führen
Jay Z und die Streams von Tidal
Win-win-Programm Von der richtigen Stereoanlage bis zum hochpreisigen Kopfhörer: Hi-Fi ist das angestammte Luxussegment der Musikbranche. Aber taugt ein Musiklieferant als Statussymbol?
Politisch wach
Theatertreffen Die Auswahl des diesjährigen Berliner Theatertreffens bezeugt eine politische Aufmerksamkeit des Theaters wie lange nicht
To-do-Liste
A–Z Der schottische Fußball soll mit dem schweizerischen fusionieren, der Protest in Hongkong darf nicht nachlassen. Und die Spanier...! Unsere Agenda des Jahres
EB | Von Korrespondenz und gelebter Kommunikation
Bewusstseinswechsel Jetzt jahreswechselt es sehr. All überall überantworten wir uns das Gute. Das Weise, das Starke, das Schöne. Die Kanäle senden und empfangen und wir teilen uns, zer- sims