Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen
Kokskarneval
Mythos In Filmen und Serien über Clubkultur feiern vor allem Klischees eine wilde Party
Zurück zum Tanz
Kultur Jetzt soll nach und nach gelockert werden, sollen Kinos, Theater und Clubs wieder öffnen. Beginnt die Krise dann erst richtig?
„Nur ein Tropfen“
Interview Musikclubs hatten es immer schon schwer. Aber nun stehen sie am Abgrund, warnt die Chefin der Berliner Clubcomission, Pamela Schobeß
Alle wollen alles in der Exzess-Kaserne
Neoliberalismus Lexikon der Leistungsgesellschaft: Es gibt einen Club in Berlin, da wird die 40-Stunden-Party zum Antidot gegen die 40-Stunden-Woche
Verweile doch, du bist so schön!
Ton & Text Der Sound des Industriezeitalters und die permanente Wiederholung des Augenblicks: Tilman Baumgärtels „Schleifen“ erzählt die Kulturgeschichte des Loops
Auferstanden in Ruinen
Ton & Text Authentizitätscheck, Geschichtsabgleich, Erinnerungsumdeutung: Wenigstens in Leipzig ist das für „Als wir träumten“ noch wichtiger als der Literatur- und Filmkunst-Faktor
EB | "Lose Your Head" – Weder Techno noch Kult
Filmkritik Auf Kult folgt Kultur. "Lose Your Head" bringt Szenemythen auf die Leinwand, aber hadert leider zu sehr mit sich selbst
Tied To The 90s
Ton & Text Eine neue Generation der Clubkultur beschert ihrer Elterngeneration etliche Wiedererkennungseffekte in Sachen Partykultur, Drogen und natürlich auch Musik
EB | „Techno ist wie ein Puls“
Im Gespräch Hendrik Weber alias Pantha du Prince bringt ein großartiges neues Album heraus. Seine Musik soll ein utopischer Ort sein, erzählt er
EB | Shackleton live im Robert Johnson
Offenbach am Main Bereits die ersten Sekunden des Intros verraten: Von jetzt an werden die musikalischen Clubmusik-Normen ausgehebelt sein....