Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Gegenwartsliteratur von Maren Kames: Ömmeln zwischen Raum und Zeit
Maren Kames’ „Hasenprosa“ ist absurde Literatur im klügsten Sinne: Ein rasanter, schriller und wilder Roman – hochkomisch noch dazu. Unbedingt lesen!
Rainald Goetz wird 70: Weniger Ich, mehr Welt
Der Schriftsteller und große Gegenwartschronist Rainald Goetz feiert 70. Geburtstag und verrät mit dem Band „wrong. Textaktionen“ viel über seine Poetik. Zum Beispiel: Wann Gehässigkeit angebracht ist
EB | Literatur in unliterarischen Zeiten
Literatur, die die Realität gegen den Strich bürstet und den Leser aufrüttelt? Fehlanzeige! Literatur ist längst zu einem Teil der Unterhaltungsbranche geworden

„Literaten meiden heute den Irrsinn“
Auf neue Prosa von Marcel Beyer warten wir seit Jahren. Sein Wohnort Dresden böte doch wahrlich genug Stoff. Wann also kommt endlich der große Nach-Nach-Wende-Roman?

EB | Zwischen Idylle und Dystopie
In seinem Debütroman "Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr" fragt Franz Friedrich nach dem Grund für das Verschwinden des Vertrauten

EB | Niemand ist unschuldig
Heute erscheint Franz Doblers dritter Roman „Ein Bulle im Zug“ – exakt zwei Wochen nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown in Ferguson

Eine Literaturdebatte ohne Literatur
Bekennende Nicht-Leser deutscher Gegenwartsliteratur führen eine Debatte über deutsche Gegenwartsliteratur. Die Arbeitsteilung zwischen Lesern und Schreibern hat Vorteile