Suchen
1 - 3 von 3 Ergebnissen
„Deutsche entscheiden, wer gute und wer schlechte Juden sind? Das ist antisemitisch“
Die jüdische Politologin Emilia Roig äußert sich in der Debatte um den Gaza-Krieg explizit antizionistisch – und wird dafür kritisiert. Das sei Antisemitismus, sagt Roig: Deutschland wolle die Definitionsmacht über das Jüdischsein behalten
Warum ich als glücklich verheiratete radikale Feministin mit der Ehe kämpfe
Heiraten, ein Kind bekommen – unsere Autorin wagt es. Als Feministin fragt sie sich jedoch: Ist die Ehe wirklich die richtige Form für die wahre Liebe? Oder bedeutet Ehe Unterwerfung? Kann sie als Mutter noch im Berghain feiern?
Der ewige Machtbeweis: Emilia Roig wünscht sich „Das Ende der Ehe“
Die Politologin Emilia Roig lässt in ihrem Buch „Das Ende der Ehe“ kein gutes Haar an der Institution Ehe. Das ist legitim, gerade im Jahr 2023. Aber bietet ihr Buch wirklich eine „Revolution der Liebe“, wie es sie im Titel verspricht?