Suchen
1 - 18 von 18 Ergebnissen
Grillen als Proteinquelle: Das ist legitimiertes Massensterben fürs Klima
Tierethik Gut fürs Klima, aber schlecht fürs Gewissen? Warum Insekten als neue Proteinquelle die Welt keineswegs zu einem besseren Ort machen
EB | Schweinehälften, Pakete und Grenzen aus Glas
Arbeit Der Sozialwissenschaftler Peter Birke hat ein Standardwerk zur Erforschung der neuen prekären Arbeitswelt vorgelegt. Es nimmt Fleischindustrie und Versandhandel in den Blick
Ausbeutung der Armut
EU Gewerkschaften fordern für die Fleischindustrie ein europaweites Verbot von Leiharbeit. Ihnen gegenüber steht ein Multi-Milliarden-Geschäft
Fünf Dinge, die anders übler wären
Status quo Das Jahr 2020 hielt weiß Gott genug Negatives bereit. Zeit, einen Blick auf die positiven Entwicklungen zu werfen
Mit zugenähten Augen
Fleisch Warum wir endlich aufhören müssen, das menschengemachte Tierleid zu verdrängen
Siege feiern, wie sie erkämpft werden
Gastbeitrag Werkverträge und Leiharbeit sind in der Fleischindustrie nun verboten. Dieser Erfolg der SPD sollte anerkannt werden, findet der Gewerkschafter Johannes Specht
Eine Sau stirbt selten allein
Seuche Die ersten Fälle der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland ängstigen die Fleischindustrie – denn sie leidet noch unter Corona
Tönnies enteignen: für Klima, Tier und Mensch
Fleischindustrie Seit Jahren werden in der Branche politische Schranken umgangen. Es wird Zeit, nicht nur die Symptome zu bekämpfen
Hubertus Heil meint es ernst
Fleischindustrie Es brauchte eine Pandemie, um die skandalösen Zustände in den Fokus zu rücken. Der Arbeitsminister will dagegen vorgehen, sofort macht die Lobby mobil
Wo bleibt der Aufschrei?
Tierschutz Das Ende des grausamen „Kastenstands“ für Schweine wurde beschlossen. Der zugrundeliegende Kompromiss allerdings ist faul, strukturelle Probleme bleiben unangetastet
„Das ist scheinheilig“
Interview Die Missstände und Gesundheitsrisiken in der Fleischindustrie waren lange bekannt, sagt Ulrich Schneider
Gierige Janusköpfe
Geburtstag Die Fleischindustrie ist nur ein Beispiel: Seit 75 Jahren propagiert die CDU ein christliches Menschenbild, bedient aber knallhart Wirtschaftsinteressen
Ständig nass und krank
Ausbeutung Ein bulgarischer Leiharbeiter berichtet von den Arbeitsbedingungen in der Schlachtindustrie
Zerteiltes Leid
Fleischindustrie Schlachthöfe als Infektionsherde, katastrophale Zustände für Mensch und Tier: Die Massenproduktion von tierischen Lebensmitteln war schon vor der Pandemie untragbar
Risikogruppe Dienstleistungsproletariat
Corona Das Geschäftsmodell der sechs großen Fleischkonzerne ist die Ausbeutung. Dass das Seuchenausbreitung befördert, weiß man seit 150 Jahren
EB | Infektionsherd Fleischindustrie
Corona Knapp 330 Infizierte zählt Müller Fleisch in Pforzheim. Elwis Capece (NGG) erklärt im Interview, was der Corona-Ausbruch mit dem Ausbeutungssystem Leiharbeit zu tun hat
EB | Zwei Arten von Tieren
Buchbesprechung Richard David Precht zeigt in seinem neuen Buch "Tiere Denken", dass zwischen Mensch und Tier nach wie vor ein gespaltenes Verhältnis herrscht.
Aus deutschen Landen
Ausbeutung Unter übelsten Bedingungen beschäftigt die Fleischindustrie Arbeiter aus Osteuropa. Das Ehepaar Petrov ist nun ausgestiegen