Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
„Die Bridgetower-Sonate“ am Schauspiel Leipzig: Beethoven war kein lieber Bursch
Beethovens „Kreutzer-Sonate“ galt ursprünglich dem Schwarzen Musiker George Bridgetower, der das Stück 1803 uraufführte. Später widmete Beethoven die Sonate um. Das Schauspiel Leipzig ergründet den Rassismus hinter dieser Entscheidung
Kein Haus für alle
Fünf Jahre nach der Eröffnung ist vom geplanten Weltruhm wenig zu sehen, Vorstellungen begeistern vor allem das solvente Bürgertum aus der Umgebung. Und trotzdem ist das Konzerthaus für Überraschungen gut
Musik fließt von Maschinenbergen
Wie Nils Frahms neoromantische Elektro-Klassik entsteht, kann man sich jetzt aus nächster Nähe ansehen

Die große Wucht der kleinen Besetzung
Bei der Compagnio di Punto sind die ersten drei Sinfonien erotischer denn je
EB | Worte für den Liebsten
Rufus Wainwrights neues Album "Take All My Loves / 9 Shakespeare Sonnets" ist eine Hommage an Shakespeares Lyrik. Sopranistin Anna Prohaska singt fünf Sonette opernartig