Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Mit Bahncard 100
Trip Eine Neofaschistin und ein deklassierter Snob laufen in „Night Train“ dem Leben davon
Mimikry Noir mit Blondine
Reanimation John Banville wird schon lange als Anwärter auf den Literaturnobelpreis gehandelt. Unter dem Pseudonym Benjamin Black erweckt er Philip Marlowe zu neuem Leben
Das Maß aller Dinge
Prohibition Der Neuseeländer Ben Atkins brilliert mit seinem Debüt „Stadt der Ertrinkenden“
Die tägliche Dosis
Leidenschaft Bertold Brecht las Krimis im Akkord, er las Krimis zur Inspiration, sogar zur Therapie. Fast hätte er selbst einen geschrieben
Dich krieg ich dran!
Deutschland In seinen Storys erzählt Jochen Rausch von Menschen, deren Wut sich plötzlich Bahn bricht
Neuer, alter Kalter Krieg
Heimatkunde Unsere Autorin suchte den einen großen Krimiautor, der uns ganz nebenbei auch eine spannende deutsche Geschichtsstunde gibt
Ich habe Sehnsucht
Obsession James Ellroy ist der größtmögliche Egomane, im Schreiben wie im Leben. Unser Autor traf den legendären US-Schriftsteller in Hamburg
Krimi-Ikone der Linken
Hommage Zum 20. Todestag versammelt „Portrait in Noir“ wenig bekannte Essays und Erzählungen des Franzosen Jean-Patrick Manchette
Wissenswertes über Istanbul
Türkei Nach dem ersten erfolgreichen Fall ermittelt Süreyya Sami wieder ... auf seine Art
Lösung mit Phlegma
Österreich Der Privatermittler Marek Miert ist ein Kauz mit Thomas-Bernhard-Charme, und seine Fälle haben Löcher, dass es eine Herrlichkeit ist
Die Welt am Meer
Flüchtlinge Merle Krögers neuer Roman „Havarie“ ist so kunstvoll wie politisch – muss man gelesen haben