Suchen

1 - 6 von 6 Ergebnissen
Ukrainische Leihmütter tragen Kinder für westliche Paare aus

Ukrainische Leihmütter tragen Kinder für westliche Paare aus

Fruchtbarkeitstourismus Trotz des Krieges bringen jeden Monat Hunderte von ukrainischen Frauen Wunschkinder für andere Frauen zur Welt. Kliniken wurden teilweise in den Westen des Landes verlegt

Von wegen Frankenstein: Ein Leben für die Eisfach-Kinder

Von wegen Frankenstein: Ein Leben für die Eisfach-Kinder

Reproduktion Zeit für Reformen: Bei In-vitro-Fertilisationen entstehen oft „überzählige“ Embryonen, die nicht geboren werden dürfen. Das sollten wir ändern und die deutschen Bestimmungen zum Embryonenschutz in diesem Sinne überarbeiten

Vorgeburtliche Selektion: Regierung will bisher verbotene Techniken legalisieren

Reproduktionsmedizin Das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag läuft großteils unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung – und es steht viel auf dem Spiel. Neben der vorgeburtlichen Selektion geht es auch um Eizellspenden und Leihmutterschaft

Uterus zu vermieten

Nachfrage Vor 30 Jahren wurde Leihmutterschaft verboten. Das Geschäft läuft trotzdem weiter

Nest ohne Junge

Serien Das Fernsehen entdeckt den Trend zur Leihmutter. Mit überraschenden Folgen für die Familienplanung

Von Ellen E. Jones | The Guardian
Ein Geschäft, das Frauen degradiert

Ein Geschäft, das Frauen degradiert

Kulturkommentar Die Praxis der Leihmutterschaft boomt und macht das Kinderkriegen zu einer Konsumentscheidung. Dabei ist sie nichts anderes als eine neue Form der Leibeigenschaft