Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
Achtung, die Corona-Grundschul-Kids kommen jetzt in die Pubertät: Das wird schwierig
Die Pandemie ist mittlerweile lange vorbei. Die Kinder, die in der Grundschule von den Corona-Maßnahmen am meisten betroffen waren, sind mittlerweile Teenager:innen. Wie geht es ihnen?
Wahlkampfthema Bildung: Dieses Land geht wirklich den Bach runter – in seinen Schulen!
Die Sorgen der Menschen ernst nehmen, ihre Probleme vor Ort lösen? Nicht nur in Sachsen und Thüringen löst dieses Versprechen am besten ein, wer endlich die Bildungs-, Lehrer- und Schulmisere dieser Republik beendet
Corona: Eine „Ging nicht anders“-Aufarbeitung ist zwecklos
Aufarbeiten, lernen, heilen, Straferlass? Der bisherige Diskurs zur Aufarbeitung der Pandemie-Politik zu Zeiten von Corona lässt kaum auf eine erfolgreiche Versöhnung hoffen
Mit dem Übergang zur Endemie kommt die große Abrechnung mit den Corona-Maßnahmen
Die Maßnahmen während der Pandemie fühlten sich wie ein politisches Experimentierfeld an. Um die Lektionen aus den Fehlern zu lernen, bräuchte es insbesondere eins: Fähigkeit zur Selbstkritik. Doch die fehlt
Lagerkoller
Das Zuhause soll jetzt Lehranstalt sein. Ob das gut geht, ist auch eine soziale Frage