Suchen
1 - 25 von 31 Ergebnissen
Österreich: Kampfabstimmung um den SPÖ-Vorsitz
Pattsituation Beim Mitgliederentscheid über den SPÖ-Vorsitz schleppt sich Favorit Hans Peter Doskozil ins Ziel. Kein gutes Omen für ihn und Österreichs Sozialdemokrat*innen
Österreichs Sozialdemokraten: Tot oder marod?
Österreich Die SPÖ ist auf dem Weg, sich in die politische Bedeutungslosigkeit zu manövrieren. Eine neue Parteispitze soll gewählt werden, doch die Aktion ähnelt immer mehr einer Farce
FPÖ verlässt bei Selenskyj-Rede den Saal
Meinung Ein Erfolg war die Rede des ukrainischen Präsidenten vor allem für die Partei von Herbert Kickl: Die Abgeordneten hörten einfach nicht zu und pochten auf die Neutralität des Landes. Immerhin gehöre die zur politischen DNA der Republik
Pamela Rendi-Wagner bekommt rechtslinke Konkurrenz durch Hans Peter Doskozil
Österreich Der ehemalige Landespolizeidirektor vertritt eine Art patriarchalen Polizeisozialismus: Hans Peter Doskozil aus dem Burgenland will nun doch gegen Pamela Rendi-Wagner um den SPÖ-Vorsitz kandidieren
Erfolg der SPÖ: Ungeahnte Höhenflüge
Österreich Die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner könnte doch noch Bundeskanzlerin werden. Sie profitiert vom Abstieg der Koalition aus ÖVP und Grünen. Was ist da los?
Mauern, wackeln, umfallen
Österreich Kaum beschlossen, wird die Impfpflicht auch schon wieder ausgesetzt. Feiert sie im Herbst ein Comeback?
Jung, gierig, rücksichtslos
Österreich Das System Kurz ist zwar schwer angeschlagen, aber noch nicht erledigt. Droht das Land, ein „failed state“ zu werden?
Im Hinrichtungsstreit gefangen
Österreich Kann sich Pamela Rendi-Wagner an der Spitze der SPÖ halten?
Lockerung, Verlockung
Österreich Kanzler Kurz simuliert den Macher, und das bisher recht erfolgreich. Prompt wollen alle mit seiner ÖVP regieren, auch die Sozialdemokraten
Der Boulevard der zerbrochenen Träume
Österreich Der talentierte Herr Kurz darf sich nach der Wahl einen Koalitionspartner aussuchen
Mach mal, Pam
Porträt Pamela Rendi-Wagner lernt als SPÖ-Vorsitzende die Parteifreunde gerade als ihre besten Feinde kennen
Flattern im Wind
Österreich Bei unseren Nachbarn sind die Grünen nur politische Verschiebemasse. Einen Habeck hätten sie auch gern
Gondeln ins Nichts
Österreich Auch die SPÖ nähert sich zielstrebig dem Normalnull der Sozialdemokratie in Europa
Rutsch ohne Erdrutsch
Wahl in Österreich Das Land driftet nicht weg vom europäischen Mainstream, der Mainstream driftet nach rechts
Untergangspolka
Österreich Zwischen Consulting-Sumpf und Coaching-Blase: Nicht nur die SPÖ ist am Ende, wir erleben die Selbstauflösung der Demokratie
In Wien zuckelt sich’s aus
Österreich Steht Kanzler Christian Kerns Regierung bald vor dem Aus? Der konservative Außenminister Kurz greift nach der Macht
Absprung, Absturz, Abflug?
Österreich Angesichts der Animositäten in der Koalition ist das Thema Neuwahlen nicht vom Tisch
Mister Hype
Österreich Der neue Kanzler wirkt wie ein Messias aus dem Musterknabenkatalog. Nur die FPÖ trübt die Stimmung
Ohne Halt und Rückhalt
Österreich Nicht nur Werner Faymann, auch die SPÖ weiß nicht mehr weiter
Eintags- und Zweitagsfliegen
Österreich Die Bundespräsidentenwahl zeigt: Das politische System verliert seine Kalkulierbarkeit
In der Bildungsfalle
Wahlsoziologie Wer die Rechtspopulisten wählt – und warum die Beschimpfung gerade dieser Wähler der politischen Linken kaum helfen dürfte
Bis es weh tut, Spatzi
Nicht in Berlin Die Wiener ziehen sich gern gegenseitig durch den Dreck. Gerade suchen sie einen Bundespräsidenten
Hart geht es zu
Österreich Seit der Kehrtwende in Wien stehen die Zeichen auf Abschreckung
Coup der Scharfmacher
Österreich Die ausgerufene Obergrenze für Flüchtlinge zeigt: Es ist eine Frage der Opportunität, ob die Genfer Flüchtlingskonvention gilt
Freiheitliche Stimmung
Wahlen in Wien Das Ergebnis schaut besser aus, als es ist. Die Freude darüber, dass die rechte FPÖ lediglich um fünf Prozent zugelegt hat, sollte sich in Grenzen halten