Suchen
1 - 4 von 4 Ergebnissen
Ende der gedruckten Zeitung: Kann das der richtige Weg sein?
Die taz will in einem Jahr ihre Printausgabe unter der Woche einstellen. Junge Menschen würden nicht mehr analog lesen, so die Annahme. Unser Autor widerspricht – er ist 26 Jahre alt und liebt das gedruckte Wort
„Einer Demokratie nicht würdig“
Der Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu über seinen Versuch, Deniz Yücel in der Haft zu besuchen, und die Motive der Türkei

Zeitungen sollten mehr Selbstkritik wagen
Die "Harrisburg Patriot-News" hat sich für einen uralten Leitartikel entschuldigt. Auch wenn es sich um einen PR-Gag handelt, hat der Fall Vorbildcharakter
Deniz Yücel und der Borderline-Journalismus
Der "taz"-Glossist Yücel hat ein Nordkorea-Propagandafake für echt ausgegeben und will darin nun ein "soziales Experiment" sehen