Suchen
1 - 3 von 3 Ergebnissen
Warum Palästinenser in Ägypten nicht wie Geflüchtete behandelt werden
Mehr als 100.000 Menschen sind aus Gaza für viel Geld nach Kairo geflohen – sie leben illegal in der ägyptischen Millionenstadt und kämpfen dort um ihr Überleben
UNRWA: Deutschland zahlt wieder für die UN-Helfer in Gaza und in der Westbank
Die Bundesregierung hatte nach den israelischen Vorwürfen ihre Zahlungen an die UNRWA in Jordanien, im Libanon und in Syrien fortgeführt. Nun sollen auch alle weiteren Zuwendungen für die Palästinenser wieder aufgenommen werden
Bericht entlastet UNRWA: Ein klassischer Fall von Beweislastumkehr
Israels Regierung behauptete, dass eine beträchtliche Zahl von Mitarbeitern des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge Verbindungen zur Hamas habe. Dafür gebe es keine Beweise, stellt ein unabhängiger Untersuchungsausschuss nun fest