Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Buchauszug
Meine Eltern hatten nie die Chance auf gute Bildung. Immer noch fühle ich mich angegriffen, wenn auf Menschen wie sie herabgeschaut wird
Leseprobe
Louise Manderscheid entdeckt zwei Jungen auf einem Maisfeld. Sie sind alleine, sie sind hungrig. Louise nimmt sie mit zu sich. Am Tag darauf sind beide verschwunden
Geschichte
Eine britische Historikerin befragte schon in den 1990er Jahren deutsche Filmemacher nach der Kollaboration in der NS-Zeit. Auch Kristina Söderbaum
Essay
Ein Haus, drei Kinder auf dem SPD-Gymnasium und ein Lebensabend ohne finanzielle Sorgen? In der alten BRD ging das, auch als Flüchtling und Arbeiter. Das ist lange vorbei
Leseprobe
Eine Begegnung mit einer Gruppe Soldaten der Roten Armee verändert das ohnehin von Unbill durchsetzte Leben Suleikas auf fundamentale Art und Weise
Leseprobe
Wenn sie erwachsen ist, wird sie die gefragteste Köchin Nordamerikas werden. Doch davon ahnt das Kleinkind Eva noch nichts
Vorabdruck
Wenn wir in den Cafés keine Zeitungen mehr finden, ist nicht nur ein Medium verschwunden, sondern eine Lebensform
Philosophie
Terroranschläge wie in Paris sind eine Folge des globalen Kapitalismus, schreibt der linke Denker Alain Badiou
Vorabdruck
Eine Literaturgeschichte der verpassten Gelegenheit: die Gruppe 47 in Princeton
Literatur
Den Dude gibt es im echten Leben wirklich, er sitzt nur im Knast. Dieser Roman erzählt von der bizarren Parallelwelt des deutschen Grasanbaus