Suchen
1
-
17
von 17 Ergebnissen
Baustelle
Kaum zu glauben: Der Airport Berlin-Brandenburg geht in Betrieb. Von der menschenleeren Flughafenlandschaft will sich unser Autor aber nicht verabschieden
Coronakrise
Die Koalition rettet die Lufthansa mit sehr viel Geld und verzichtet auf Mitsprache. Das aber kann keine Option mehr sein
Deutsche Bahn
Vor 25 Jahren wurde die Bahn privatisiert. Gemessen an den eigenen Versprechen kann die Bilanz nur negativ ausfallen
Vorbildlich
Zwar fliegt noch kein Flugzeug vom BER, aber die Zukunft ist schon komplett durchgeplant
BER
Was passiert, wenn er doch irgendwann eröffnet wird? Dann geht das Statussymbol der Stadt schlechthin verloren: ein Flughafen, der nicht fertig wird
Mobilität
Der Rücktritt des Bahnchefs ist ein Beispiel für die desaströse Politik des Bundesverkehrsministers. Immerhin fände sich in Berlin eine geeignete Grube-Nachfolgerin
Berlin
Das Debakel um den Hauptstadtflughafen findet kein Ende. Nun zieht der Untersuchungsausschuss eine desaströse Bilanz
Porträt
Christian Herwartz zog für Flüchtlinge bis vors Bundesverfassungsgericht. In seiner Kommune heißt der Pater alle willkommen – außer Polizisten
Baustelle
Projekte wie der Berliner Großflughafen oder Stuttgart 21 sind offenbar kaum noch zu stemmen. Inzwischen funktioniert sogar die Kirche besser als die Bahn
Brandenburg
Im Land herrscht Harmonie, keine Partei will sich unbeliebt machen. Doch es drohen viele Probleme
A–Z
Welch ein Schock: Berlin sei total over, schrieb die "New York Times". Hipness an der Spree: leider passé. Genauso wie die Vegetarier und Minimöpse in unserem Lexikon
Flughafen
Es ist wie ein Naturgesetz: Kein Großprojekt wird so gebaut wie geplant. Warum wir nicht aus unseren Fehlern lernen
Mafiöse Strukturen
Die Entscheidung für den Standort Schönefeld war falsch und bleibt es. Jetzt sollte neu geplant werden. Für ein internationales Drehkreuz mit 24h Betrieb. In Sperenberg
Berlin/Armutsbericht
Und das verdanken wir einem völlig unfähigen Bürgermeister Klaus Wowereit!
Satire
Auch 2013 wird der Berliner Großflughafen BER mindestens einmal eröffnet.
Satire
Endlich: Nach knapp 40 Jahren Bauzeit soll der Großflughafen in Berlin seinen Betrieb aufnehmen. Es gibt nur noch ein kleines Problem
Berlin
Die nun schon mehrfach verschobene Flughafeneröffnung offenbart die Schwäche der Landesregierung. Erstaunlicherweise bleibt Klaus Wowereit trotzdem unangefochten