Suchen
1
-
13
von 13 Ergebnissen
Notstand
Um die Arbeit in der Pflege attraktiver zu machen, braucht es Willen, Geld – und eine Wahrnehmungswende
Arbeit
Pflegekräfte treten quer durch Deutschland in den Streik. Es geht ihnen nicht einfach um mehr Geld
Tourismus
So beliebt, wie Kreuzfahrten bei vielen Urlaubern sind, so hart ist das Schuften an Bord. Ein Insider erzählt
Medien
Rebecca Beerheide, Vorsitzende des Journalistinnenbunds, beschreibt den Kampf gegen Diskriminierung
Ungleichheit
Deutschland streitet darüber, ob hier die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgeht. Derweil produziert die Bundesregierung ihre eigenen Wahrheiten
Gerechtigkeit
Ob heute bei Löhnen und Gehältern oder später bei der Rente: Frauen sind, was das Geld angeht, die ewigen Verliererinnen
Geschlechtergerechtigkeit
Familienministerin Schwesig will dafür sorgen, dass Frauen und Männer gleich bezahlt werden. Doch die Blockierer in der Union versuchen, das Regelwerk aufzuweichen
Lohnlücke
Bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit bekommen Frauen noch immer weniger als Männer
Behörden
Häufig dauert es Monate, bis bei den Berliner Ämtern ein Termin frei ist. Gegen Geld geht es schneller
Solidarität
Als Mann kann man sich einiges anhören, wenn man sich zu feministischen Ideen bekennt. Dabei sollte das eine Selbstverständlichkeit sein
Equal Pay Day
Es wird wieder gegen die Lohnungerechtigkeit gekämpft. Das ist gut so, doch viele Frauen fallen trotzdem in klassische Rollen zurück – weil der Staat es so will
NSU
Ein abgetauchter V-Mann bringt den Verfassungsschutz in Bedrängnis: Warum bekam er einen so hohen Agentenlohn?
Frauen und Männer
Von gleichem Lohn für vergleichbare Arbeit sind Frauen auch heute noch weit entfernt. Aber endlich tut sich was