Initiative #fairlesen
Sollte jedes Buch ab Veröffentlichung in der E-Book-Ausleihe der Bibliotheken zur Verfügung stehen? Einige Autoren wehren sich dagegen – mit guten Argumenten
SARS-2/COVID-19
Die Thüringer Kultur kommt schrittweise aus der Corona-Zwangspause. Notwendig sind wirksame Hilfen, neues Denken und verlässliche Politik, die aufbaut statt zu kürzen.
Im Gespräch
Die Bibliotheks-Expertinnen Corinna Haas und Beate Rusch über die Deutsche Digitale Bibliothek, Urheberrecht und die Frage, ob gedruckte Bücher bald Vergangenheit sind
Wandel
Auch heute können Bibliotheken progressive Medien-Center sein, wenn man sich Orte schafft, die konkurrenzlos sind. Dann erfüllen Bibliotheken noch ihren Sinn und Zweck