Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Fremdenfeindlichkeit
AfD, PEGIDA, Anschläge auf Geflüchtete: Hass sollte nicht psychologisiert werden, sondern als das entlarvt werden, was es ist: vorsätzliches Arschlochverhalten von Losern
Meinung & Freiheit
Nun marschieren in Dresden wieder einige Abendspaziergänger auf und skandieren falsch zugeordnete Zitate. Ein Kommentar in Wort und Bild
A–Z
Das Jahr kann ziemlich voll sein mit Trends und Hypes. Anderes geht dabei unter: Wer kennt Kate Tempests Rap-Romane? Und wer hört noch auf Slavoj Žižek? Das Wochenlexikon
Jahresrückblick
Pegida, Hogesa und Tugendterror - Der Rechtsruck innerhalb der deutschen Gesellschaft ist kaum zu übersehen. Die Entwicklungen des Jahres sind besorgniserregend
Montagsallianz
Die alte Friedensbewegung demonstriert jetzt zusammen mit den Montagsmahnwachen – und wertet sie so auf
Angst
Der bürgerliche Protest richtet sich nicht gegen Fremde. Sondern gegen die eigene Ohnmacht und Angst.
Demokratie in Gefahr
Die Zunahme demokratie- und menschenfeindlicher Einstellungen ist auch auf eine fahrlässige Politik der Parteien der Mitte zurückzuführen
Pegida
Die Demonstrationen der „Patriotischen Europäer“ sind noch viel mehr als eine islamfeindliche Bewegung
Mord in Offenbach
Die Studentin Tugce ist tot – die Reaktion darauf ist scheinheilige Betroffenheitsrhetorik, welche die handfesten Probleme im Land zielstrebig verwässert.
Journal
Notizen im Jahr 26 der Vierten Deutschen Republik. Hier: Die Zurichtung des „Islam“
Rechtsaußen
Mit PEGIDA hat man einen Schirm gefunden unter dem alle bequem Platz haben
Bundespräsident
In der aufgeheizten Atmosphäre nach den Ausschreitungen von Köln am letzten Sonntag ist der Bundespräsident gefragt.
Hooligans
In Köln haben viele versagt, nicht nur die Polizei. Wir dürfen die Debatte über Salafisten nicht dem rechten Rand überlassen
Protest
Neonazis und Rechtsradikale fühlen sich nach der "HoGeSa"-Demonstration gestärkt. Die Antwort muss ein breites antifaschistisches Bündnis sein