Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Gesellschaft
Gemeinsam tafelt es sich gleich vergnügter.
Lyrik
zum Thema: Beobachtungen
Kurzgeschichte
zum Thema Sebstdarstellung und die Profitgier des Privtsenders RTL
Sing mein Sachse, sing!
Jabir al-Bakr ist tot. Suizidgefaehrlich, dauerueberwacht, trotzdem am Strick gestorben und singt nicht mehr. Dumm gelaufen oder was?
Eine Verschwoerungstheorie?
A–Z
Nach Paris drückten viele Menschen ihr Mitgefühl durch das gemeinsame Singen der Marseillaise aus. Denn Hymnen stiften Zusammenhalt, sorgen aber auch für das Gegenteil
Dokumentarfilm
In „Maidan“ erzählt Sergei Loznitsa die ukrainischen Proteste auch als moderne Schlachtengemälde
ZDF TV-Geschichte
Auf der Suche nach Ursprüngen fährt Historiker Christopher Clark im roten VW-Cabrio durch die deutsche Geschichte. Er hätte ruhig eigensinnigere Wege einschlagen dürfen
Singen
In Christa Wolfs Buch „Stadt der Engel" ist eine Szene, in der geschildert wird, wie sie in ihr Hotelzimmer geht und beginnt, zu singen. Das war mir sofort einleuchtend.
Eventkritik
Warum werden jährlich hunderte Chöre gegründet? Ein Besuch beim „Ich-kann-nicht-singen“- Chor in Berlin