Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Ungleichheit
Der Diskurs über Verteilungsgerechtigkeit wird maßgeblich bestimmt durch den jeweiligen ideologischen Standpunkt. Selten wird die ideologische Brille abgenommen
Hartz IV, Stammtisch
"Da kann ich auch Hartz IV beantragen und habe es besser..." - Eine Aufklärung für all die, die denken, Hartz IV zu beziehen wäre echt knorke, ultracool oder einfach top
Gerechtigkeitslücke
Der schwedische Mathematiker Per Molander zeigt auf, durch welche Mechanismen gesellschaftliche Ungleichheit zwangsläufig entsteht und wie sie zu verhindern wäre.
Bundestagswahl 2017
Für den kommenden Einzug der AfD in den Bundestag sind besonders die mitverantwortlich, die ihn jetzt am lautesten verurteilen. Das ist eine bittere Wahrheit,
Wahlkampf
Warum es den linken Parteien nicht gelingt, die Ungleichheit im Lande in eine Stimmung und Stimmen zu wandeln
Trump
Anke Domscheit-Berg dazu, was die Wahl von Trump mit uns zu tun hat und wie wir die Krise nutzen sollten
Ungleichheit
Nach dem Abzug der Nationalgarde soll Baltimore zur Normalität zurückkehren. Doch Zweifel sind angebracht, denn es geht nicht nur um Polizeibrutalität
Equal Pay Day
Es wird wieder gegen die Lohnungerechtigkeit gekämpft. Das ist gut so, doch viele Frauen fallen trotzdem in klassische Rollen zurück – weil der Staat es so will
Bildung
Alle reden über G8 und den Lernstress der Abiturienten. Was in der Debatte aber untergeht: Auch die Haupt- und Realschüler leiden unter den gestiegenen Anforderungen
Die Causa Hoeneß
Deutschland rätselt welche Strafe Uli Hoeneß erwartet, dabei ist das Urteil eigentlich klar, auch wenn die Medien einen anderen Eindruck übermitteln.
Bildungsdebatte
Die Studienbeiträge in Bayern werden abgeschafft. Und schon fragt sich der Freistaat, ob man sie hätte behalten sollen. Ein Kommentar, wieso es ohne besser ist.
Wagenknecht:
"Sie nehmen den Armen das Brot, weil sie zu feige sind, den Reichen das Geld zu nehmen." Sahra Wagenknecht at her best.