Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Gastbeitrag
Die Schulen sind wegen Corona geschlossen, digitales Lernen vollzieht sich als experimenteller Testbetrieb. Das birgt Chancen und Risiken
FreiwilligenBörseHamburg
Räumen Sie den Schülern, die jetzt nicht zur Schule gehen, eine Chance ein und unterstützen Sie uns, damit wir helfen können.
Inklusion
Martina Mescher beklagt mangelhafte Inklusion. Eine Replik.
Bildung
Warum hinkt Deutschland bei der Digitalisierung im Bildungsbereich immer noch hinterher? Ein Überblick über Gebrauch, Möglichkeiten und Herausforderungen
Schule
Um Chancen zu haben, müssen Geflüchtete Deutsch lernen. Aber für den Unterricht gibt es kaum Geld
Sexualkunde
Dank des 3-D-Drucks ist eine Welt möglich, in der alle wissen, wie das wichtigste Sexualorgan der Frau wirklich aussieht
Nicht in Berlin
In Rio wehren sich Schüler mit Besetzungen und selbst organisiertem Unterricht gegen den Spardruck
Zensur
Arbeitgeberverbände stören sich an einem Unterrichtsbuch über Ökonomie, Lobbyismus und die Finanzkrise. Das Innenministerium greift ein, danach ist das Buch "vergriffen"
Neue Anforderungen
Die BBC stellt den Schülern und Schülerinnen Großbritanniens eine Million Computer zur Verfügung. Grundschüler sollen programmieren. Ist dies ein Modell für Deutschland?
Lernmotivation.
Schule ist eine Zwangsveranstaltung. Dessen ungeachtet enthält sie für die meisten "Beschulten" sowohl Glanz- als auch Elendsmomente.
Bundeswehr
Mehrere Bundesländer versuchen, gegen einseitige Armeewerbung an Schulen vorzugehen. Doch das ist nicht leicht. Und den Friedensgruppen fehlen die Leute und das Geld
Ethikunterricht.
Artikel 7 GG erlaube es den Kirchen, Inhalte und Ausgestaltung des Religionsunterrichts zu bestimmen", so Achtermann. Warum sollte es beim Ethikunterricht anders sein?
Tablet statt Tafel
Werden Schulen ein lukrativer Absatzmarkt für die Computerindustrie?
Justiz
Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln wirft Fragen auf. Dient Religion dem Kindeswohl?