Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
Steve Bannon
Gestern erschien im ‘progressiven’ (Wikipedia) Magazin ‘The American Prospect’ ein hochspannender Artikel über ein Gespräch mit der 'grauen Eminenz'
Schwarz-Gelb
Die Düsseldorfer Koalition ist klimafeindlich und wirtschaftsfreundlich. Wahlversprechen hat sie beerdigt
USA
Die Mühlen mahlen langsam beim Rückbau von Obama-Amerika. Das wird bei Trumps erster Rede vor dem Kongress offenbar
Neues vom Trumpeltier
Donald Trumps Rede zur Wirtschaftspolitik macht endgültig deutlich, wessen Interessen der Immobilienmogul vertritt
US-Präsidentschaft
Jetzt, da Trump Kandidat ist, löst sich der “erbitterte Widerstand” des Republikanischen Establishments gegen ihn in Luft auf. War alles nur eine geschickte PR-Kampagne?
Griechenland
Die Mehrheit der Griechen unterstützen die harte Linie der Regierung gegenüber Brüssel. Doch einen EU-Austritt will niemand riskieren
Hessen
Die Grünen wollen mit der CDU koalieren, sie brechen dafür sogar ihr zentrales Wahlversprechen. Das zeigt: Die bisherige Taktik der Parteilinken geht nicht auf
Wahlversprechen
Ständig werden in der Politik Versprechen gebrochen und Hoffnungen enttäuscht. Täuschung und Verrat sind aber ein zwingendes Resultat der parlamentarischen Demokratie.
Mindestlohn
Das Personalkarussell dreht sich noch, da erinnert die Linke schon mal nebenbei SPD und Grüne an ihre Wahlversprechen. Was ist denn jetzt mit dem Mindestlohn?
RR.
Als Trostpflaster einer Großen Koalition streben CDU und SPD eine neue Kultur der Selbstbeschränkung bei Wahlkämpfen an. -
Eine Glosse
CoLyrik
Ein Blabla-Tag, so ein gut gemeinter Aktionstag, der morgen schon wieder vorbei ist, so wie das nächste "Jahrhundert-Hochwasser", das ja eigentlich keins ist.