Kran hebt Teil einer Windkraftanlage, zwei Arbeiter in Schutzhelmen.

Flaute in Thüringen und Sachsen

Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag: Die Windkraft hat einen schweren Stand in Deutschlands Südosten. 

Das hat Auswirkungen auf die Schuldenlast der Kommunen. Die Bundesnetzagentur hat ein neues Konzept zum Strompreis vorgelegt

Kamala Harris mit erhobener Faust und roter Kappe, im Stil eines politischen Plakats.

Wie links ist Kamala Harris wirklich?

Der „Spiegel“ sieht in der demokratischen Präsidenschaftskandidatin eine „Klassenkämpferin light“, Donald Trump gar eine „Marxistin“. Doch welche Pläne hat Kamala Harris konkret für den US-Wohlfahrtsstaat?

Ein blauer Trabant durchbricht eine Ziegelmauer. Ein Mann am Steuer blickt überrascht.

Deutschlands Sachzwang-Linke: Die Brandmauer bröckelt

Seit Jahren beherrscht Ideenlosigkeit den Politikbetrieb. In die Leerstelle füllt die AfD ihre rechtsextrem heiße Luft – das zündet. Und die Linke? Sie bastelt an Brandmauern und vergisst dabei die Zukunft

Zerstörte Stadt im Rauch, Silhouette eines Panzers im Vordergrund.

Israel: Wie weit geht die „deutsche Staatsräson“?

Der Begriff der „deutschen Staatsräson“ hat Hochkonjunktur. Dabei sollte in der aktuellen Situation nicht ausgeblendet werden, dass es angesichts der israelischen Kriegsführung in Gaza keine Wertebasis mit der Regierung Netanjahus gibt

Ein Mann isst einen Schweinefleisch-Spieß vor einem Schild

Prärie-Populist Tim Walz: Wie stehen seine Chancen?

Die Demokraten tun sich schwer mit den Wähler:innen auf dem Land. Schon immer haben dort die Republikaner viele Köpfe und Herzen erobert. Die Wahl von Tim Walz als Kandidat für die Vizepräsidentschaft Kamala Harris’ könnte das ändern

Zwei Männer in Anzügen sitzen in Sesseln. Im Hintergrund ein Mann in Uniform.

Der Führer, die Verführer, die Verführten und die Normalen

Nora Bossongs Roman „Reichskanzlerplatz“ nähert sich Magda Goebbels. Filme wie „The Zone of Interest“ oder „Führer und Verführer“ fokussieren ebenfalls auf NS-Täter. Was sagen diese neuen Erzählungen über den Stand der Erinnerungskultur?

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung