Latest articles

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung
Die Sängerin Rosalía hat ihre Augen geschlossen und lehnt ihren Kopf an die linke Schulter.

Rosalía im Porträt: „Das Evangelium ist für mich wie Rap“

Mit „Lux“ bricht Rosalía erneut musikalische Grenzen auf. Ihr von Heiligen inspiriertes Album ist ein strahlendes Monument aus Pop, Elektronik, Flamenco, Rap und Oper. Dabei wäre sie beinahe eine Philosophin geworden, verriet der Popstar

BSW ringt um Ausrichtung: Lieber liberal oder links?

„Soziale Gerechtigkeit“ und „wirtschaftliche Vernunft“ will das BSW nicht nur im neuen Namen vereinen. Doch vor allem ehemalige Linke‑Mitglieder beargwöhnen die Rolle von Unternehmern in der Partei – und deren „Zukunftsbündnis Wirtschaft“

Sebastian Puschner
Sahra Wagenknecht, die Parteivorsitzende des BSW

BSW ohne Wagenknecht? Trockenübung bei der Klausurtagung

Nicht nur der Name der Partei wird sich wohl ändern: Die Spitzen des Bündnis Sahra Wagenknecht bereiten in Berlin den Parteitag vor und debattieren über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das Bürgergeld. Eine fehlt: Sahra Wagenknecht

Sebastian Puschner
Ein Mann fährt mit seinem Motorrad an einer deaktivierten Kheibar-Shekan-Rakete vorbei, die vor einem Bild des iranischen Obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei auf dem Bahrestan-Platz in Teheran steht.

Wachablösung im Iran: Herbst der Entscheidungen

Die Islamische Republik wird durch die erneuten Sanktionen hart getroffen, zugleich hat die Theokratie wenig Rückhalt im Volk. Der Iran steht vor einer politischen Wende mit ungewissem Ausgang