Wundermittel Ozempic: Vorsicht, das Dünnspritzen hat auch Nebenwirkungen
Mit den neuen Abnehmspritzen soll Übergewicht und Adipositas für immer passé sein, sogar der unerfüllte Kinderwunsch lasse sich mittels Ozempic und Co. endlich verwirklichen. Doch was ist dran an dem Mythos über die neuen Wunderspritzen?
Bilanz von Olympia in Paris: Fast alle haben gewonnen bei den Spielen an der Seine
Das Megaevent hat besser funktioniert als erwartet: Es gab keinen Terroranschlag oder sonstige Störungen. Paris hat sich als spektakuläre und originelle Kulisse präsentiert. Nur für die Rechten war es ein Albtraum
USA 1994: Hat Football-Star O.J. Simpson seine Frau und deren Freund erstochen?
Der Mordprozess gegen O.J. Simpson dauert acht Monate und wird vollständig im Fernsehen übertragen. Die Anklage präsentiert Indizien, die Simpson schwer belasteten und doch kann sie die Geschworenen nicht vollends überzeugen
Guatemala: Präsident Arévalo scheitert am „Pakt der Korrupten“ in Staat und Justiz
Generalstaatsanwältin María Consuelo Porras regiert den Justizsektor wie einen Staat im Staat und setzt auf Abschreckung und Verfolgung. Das begünstigt Bestechung und dient den Mächtigen aus Militär, Politik und Unternehmertum
Pimp die Ozeane: Kann Geo-Engineering im Meer die Klimakrise bremsen?
Die Menschheit sinnt auf immer neue Technologien, um die Meere im Kampf gegen die Erderwärmung stärker zu nutzen. Viele Projekte sind ausgefallen und kreativ, aber können sie ihr Versprechen halten?
Feministische Entwicklungspolitik: FDP verkennt großes Potenzial
Die Stärkung von Frauen habe einen positiven wirtschaftlichen Effekt im Ausland, sind sich Experten wie Alexander Stöcker sicher. Allerdings wettert die FDP gegen den „Gender-Irrsinn“ in der Entwicklungszusammenarbeit. Zu Recht?
RKI-Protokolle: War das Robert Koch-Institut in der Pandemie nur Büttel der Politik?
Die nun ungeschwärzt zugänglichen Corona-Protokolle des Robert Koch-Instituts sorgen für viel Wirbel. Die Publizistin, die sie zugespielt bekommen und veröffentlicht hat, will einen Skandal aufgedeckt haben. Hat sie das?
Lucie Castets: Ein Glücksfall für die französische Linke
Das neue Linksbündnis hat sich auf eine Politikerin geeinigt, die für die Volksfront Ministerpräsidentin werden soll: Lucie Castets will in Frankreich die verhasste Rentenreform überarbeiten und die Vermögenssteuer wieder einführen
Türkei blockiert weiterhin Instagram
Die Gründe für eine Sperrung der Plattform Instagram in der Türkei sind immer noch unklar. Das Unternehmen Meta, zu dem Instagram gehört, gibt sich zuversichtlich, dass die Blockade bald aufgehoben wird
Aktientipps auf Youtube und Co.: Finanz-Guru gesucht (m/w/d)
Aktien, ETFs, Investitionen: Das Reden über Geld war früher stark von Macho-Gehabe geprägt. Dank Ratgeber-Inflation auf Youtube, X und Co. ist heute für jede:n etwas dabei
Wer ist Tim Walz, der Vizepräsidentschaftskandidat von Kamala Harris?
Der Gouverneur von Minnesota hat in seinem Bundesstaat progressive Politik gemacht und republikanische Wähler gewonnen. Die Demokraten versprechen sich viel von Tim Walz als Vizepräsidentschaftskandidat
Börsenchaos: Was steckt hinter der Aktienkrise und wird es eine Rezession geben?
Die Aktienmärkte auf der ganzen Welt verzeichneten enorme Kursverluste – der japanische Nikkei fiel innerhalb eines Tages um 12 Prozent, nachdem Fragen über den Zustand der US-Wirtschaft aufgekommen waren. Was war passiert? Ein Erklärtext
Unerträgliche Hitze: Was wir von Südeuropäern lernen können
Wenn in Deutschland zum Sommerbeginn die 30-Grad-Marke erstmals an mehreren Tagen in Folge überschritten wird, kann es in Griechenland längst zehn Grad wärmer sein. Zeit, von unseren Hitze-erfahreneren Mitmenschen zu lernen
Immigration: Deutschland spart sich die Integration – das Beispiel Sachsen
Die deutsche Sprache lernen, für eine Ausbildung qualifizieren, gesellschaftliche Integration voranbringen? Das ist für in Deutschland Angekommene immer weniger vorgesehen. In Bund wie Ländern schlägt der Sparkurs zu Buche
Großbritannien: Rechte Ausschreitungen durchziehen das Land
In Southport ermordet ein Teenager drei Mädchen und Rechte befeuern mit gezielter Desinformationen in den Sozialen Medien die rassistische Gewalt in Großbritannien. Die neue Labour-Regierung wird überrollt
Familie brachte eigenes Popcorn mit ins Kino: Dann kam die Polizei
Zwei Kinobesucherinnen nahmen in „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ eigene Snacks für die Kinder mit – und wurde von der Polizei rausgeworfen. Ja, viele Kinos sind auf den Verkauf teurer Speisen angewiesen. Aber hilft so ein Verbot weiter?
Die Hofmarschallin: Legationsrätin Erica Pappritz stürzt in Bonn über ein Buch
Bonn 1957: Karlheinz Graudenz' Ratgeber fürs gute Benehmen – „Buch der Etikette“ – passt in die Zeit wie das Cocktailkleid zur blauen Stunde. Warum wird es dann zum Politikum?
Raketenstationierung 2026: Die Kuba-Krise lässt grüßen
Die womöglich ab 2026 stationierten US-Raketen dienen dem Aufbau von Multi-Domain-Task-Forces für den indopazifischen Raum und Europa. Diese Kräfte sind Teil der US-Bemühungen, die strategische Konkurrenz mit China zu forcieren
Rekordgage für neue Marvel-Filme: Verdienen Hollywoodstars wie Robert Downey Jr. zu viel?
2026 kehrt Robert Downey Jr. ins „Avengers“-Universum zurück. Jetzt kam raus, dass er eine Mega-Gage für zwei Filme erhält – zusätzlich zu der halben Milliarde, die er bereits von Marvel bekommen haben soll. Was läuft schief in Hollywood?
Stutthof-Prozess gegen Irmgard F.: Die letzte Chance, Holocaust-Beihelfer zu verurteilen
Irmgard F., Sekretärin im KZ Stutthof, wurde der Beihilfe zum Massenmord schuldig gesprochen. Über ihre Revision entscheidet der Bundesgerichtshof, wegen dessen Rechtssprechung viele NS-Verbrecher unbehelligt von Strafverfolgung blieben
Die Hölle von Gaza: Netanjahu kann diesen Krieg so lange und so hart führen, wie er will
Die israelische Regierung hat die Schlacht um die Legitimität des Gaza-Krieges längst verloren. Deshalb sind alle Gerichtsentscheide und Versuche der USA oder anderer Partner wirkungslos
Deutsche Bahn: Der Traum von einem funktionierenden Zugnetz kann Wirklichkeit werden
Miserable Halbjahresbilanz, steigende Schulden, Chaos während der Fußball-EM und Stellenabbau – das ist die Gegenwart der Deutschen Bahn. Dabei weiß eigentlich fast jeder, was sie braucht
Traumjob Bademeisterin: Eine Liebesgeschichte zwischen einer Frau und ihrem Freibad
Schon immer wollte Jana Karney Bademeister werden, im Berliner Sommerbad Humboldthain ist ihr Traum wahr geworden. Nur eine Tätigkeit findet sie nicht so toll, sie hat mit schwitzigen Füßen zu tun
Gepanschte Öle, Pestizide, falsche Etiketten: Olivenöl-Betrug ist auf einem Rekordhoch
Dürre und Überschwemmung machen Olivenöl sehr teuer. Dadurch erhöhen sich die Fälle von Betrug. Die EU stoppt regelmäßig Öle, die mit Pestiziden oder anderen Pflanzenölen vermischt sind. Ist der Verzehr gesundheitsschädlich?