Porträt eines älteren Mannes mit grauem Haar, der einen dunklen Anzug und eine Krawatte trägt. Im Hintergrund ist eine rote Fläche mit einer goldenen Linie.

Frankreich: Keine Festtage der Demokratie

Nach den Wahlen übergeht Emmanuel Macron den Willen der Wähler und ernennt einen Premierminister mit der Unterstützung des Rassemblement National. Damit stärkt er die rechtsextremen Kräfte im Land

Ein Kind in einem Spielzeugauto schaut zu einer Frau in einem schwarzen Oldtimer auf.

Von Käfer bis E-Mobil: Zehn Fakten über Volkswagen

VW, dessen Produkte nicht nur für eine unserer Autorinnen Heimat bedeuten, ist in der Krise. Was es mit Adolf Hitler und Wolfsburg auf sich hat und welche Weiterentwicklung aus der DDR zum Highlight wurde

Nahaufnahme eines Mannes mit Brille vor rotem Hintergrund, der von einer Hand gehalten wird.

Der Schlaks vom Umweltamt: Wer ist Dietmar Woidke?

Dietmar Woidke ist nach den Debakeln in Thüringen und Sachsen der letzte Rettungsanker der SPD im Osten. Bleibt er Ministerpräsident? Eine Brandenburger Boxlegende rührt zumindest kräftig die Werbetrommel für ihn

Pier Paolo Pasolini sitzt nachdenklich mit der Hand an der Stirn.

Vom Leben beschmutzt

Der Regisseur Pier Paolo Pasolini ist beliebter Teil des Kanons. Der Neue Berliner Kunstverein zeigt, wie verhasst er zu Lebzeiten war

Nahaufnahme eines Gesichts mit roter Stoffmaske, Perlen und weißen Punkten auf der Stirn.

Die Erben von Isabel Allende

Ecuador ist auf der literarischen Landkarte ein weißer Fleck. Dabei gibt es eine vitale Literaturszene – vor allem mit Autorinnen

Person mit weißem Tuch vor dem Gesicht sprüht mit Spraydose auf eine Wand.

Weißes T-Shirt: 10 Facts über den Modeklassiker

Der Koch in der Serie „The Bear“ trägt ein weißes T-Shirt und alle wollen es plötzlich. Warum das „Wet-Shirt“ immer noch nicht out ist, was Mütter mit Chlor Interessantes erleben: Unser Wochenlexikon

Frau mit Zombie-Make-up hinter Gittern, rechts pixeliges Gesicht.

AfD-Zombies im Gartenidyll

In ihrer Ausstellung in der Galerie Anton Janizewski präsentiert Emma Adler eine Installation, ausgehend von den unheimlichen Fehlern KI-generierter Propagandabilder der AfD

Gezeichnetes Gehirn im Profil vor blauem Hintergrund mit DNA-Banden.

Über „Irrtumskosten“

Der Mainzer Philosoph Tim Henning sagt, es gäbe Kriterien der Wissenschaft, die in den Bereich der Moral hineinreichten. Was ist problematisch an seinen Schlussfolgerungen?

Nahaufnahme von Turnschuhen mit Schnürsenkeln, die über den Boden schleifen.

Die Fremdheit bleibt

Von Heim oder Hartz in die „gebildeten Schichten“ – und nun? Über Irritation, Widerstand und Anpassung: ein Sittenbild

Abstrakte Figur mit leuchtendem Kreuz vor psychedelischem Hintergrund.

Zocken in der Halle am Berghain

Die LAS Art Foundation zeigt mit „The Soul Station“ eine Game-basierte Installation der britischen Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung