Die Geister von der Karl-Marx-Allee

Florentine Anders ist die Enkelin des DDR-Architekten Hermann Henselmann und hat ein Buch über ihre Familie geschrieben. Warum? Ein Spaziergang auf der Magistrale

Porträt von Dmitri Schostakowitsch und Evgeny Kissin spielt Klavier.

Klassik: Sekund-Schritte ins Entsetzen

50 Jahre nach Dmitri Schostakowitschs Tod knüpft Evgeny Kissin an dessen politisches Erbe an – ganz im Sinne seines Engagements gegen Putins Krieg und den Antisemitismus

Person mit Kappe schläft auf Sofa unter roter Decke, mit gelbem Kissen im Rücken.

Ob nachts im Museum oder Theater: Zehn Fakten zum Schlaf

Ein Paar hat eine Nacht auf der Bühne des Berliner Ensembles verbracht. Leïla Slimani lag nachts im Museum wach, in der Wildnis schläft man gefährlich, und auch der Nachtzug hat Tücken. Wo's gemütlicher ist?

Gemälde einer Berglandschaft mit See und Bäumen, im Stil von Bob Ross.

Kulturkampf auf Wiedervorlage

In Berlin sind Gemälde von Ull Hohn zu sehen, die erstaunlich gegenwärtig wirken. Der gebürtige Trierer ging 1986 nach New York und landete in einem politisch aufgeladenen Kulturbetrieb

Nahaufnahme von Händen mit Schmuck: Ring, Armband und Uhr.

Berliner Kulturbetrieb: Bloß keine Visionen

Seit Wochen ist die Personalie angekündigt, doch eine neue Intendanz der Volksbühne wurde noch nicht bekanntgegeben. Ein Kollektiv hat grundlegende Veränderungen vorgeschlagen und ihre Bewerbung klingt spannender jede Leitungspersonalie

Abstrakte Spiralen in Orange, Türkis und Schwarz mit körniger Textur.

Wofür brauchen wir Musiker, wenn wir KI haben?

Der Künstler und Musiker Valentin Hansen hat mit „Max“ ein unendliches Album herausgebracht. Hierfür wird von einer KI alle zwei Minuten ein neuer Song produziert, knapp 650 Titel pro Tag. Eine fundamentale Kritik an der Musikindustrie

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung