Film der Woche : Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

An der Schweizer Grenze wird der Amerikaner James Larkin White (Albrecht Schuch) verhaftet – man hält ihn für den verschwundenen Bildhauer Anatol Stiller. Doch White beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. So wird Stillers Ehefrau Julika (Paula Beer) zur Schlüsselfigur, während sich ein Netz aus Liebe und Verrat entfaltet: Wer ist Stiller wirklich?

Stiller

In Kooperation mit Studiocanal

Foto: Studiocanal

Artikel & Services

Stefan Haupt verfilmt Max Frischs „Stiller“

Stefan Haupt verfilmt Max Frischs „Stiller“

Regisseur Stefan Haupt bringt Max Frischs Roman „Stiller“ neu auf die Leinwand – mit Albrecht Schuch, Paula Beer und Max Simonischek in den Hauptrollen. Ein intensives Spiel um Identität, Erinnerung und die Suche nach dem wahren Ich

„Stiller“ als Spiegel unserer Zeit

„Stiller“ als Spiegel unserer Zeit

Max Frischs Stiller bleibt aktuell: Regisseur Stefan Haupt beleuchtet in seiner Neuverfilmung die Krise männlicher Identität, den Wandel von Geschlechterrollen und die Unfähigkeit zur Liebe – eine zeitlose Suche nach dem Ich

„Verrat fühlt sich immer ziemlich gleich an“

„Verrat fühlt sich immer ziemlich gleich an“

Albrecht Schuch und Paula Beer sprechen über ihre gemeinsame Arbeit an „Stiller“: über produktive Konfrontation, Vertrauen am Set und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen. Ein Gespräch über Liebe und Identität

Starkes Spiel von Verwirrung und Erkenntnis

Starkes Spiel von Verwirrung und Erkenntnis

Stimmen aus dem Netz: „Paula Beer ist in ihrem feinen Spiel perfekt für die Rolle der Julika besetzt, gibt der Figur die passende Eleganz und Verletzlichkeit, aber auch eine kühle Härte.“

Max Frisch

Max Rudolf Frisch (* 15. Mai 1911 in Zürich; † 4. April 1991 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller und Architekt. Mit Theaterstücken wie Biedermann und die Brandstifter oder Andorra sowie mit seinen drei großen Romanen Stiller, Homo faber und Mein Name sei Gantenbein erreichte Frisch ein breites Publikum und fand Eingang in den Schulkanon. Darüber hinaus veröffentlichte er Hörspiele, Erzählungen und kleinere Prosatexte sowie zwei literarische Tagebücher über die Zeiträume 1946 bis 1949 und 1966 bis 1971.

Weiterlesen

Stiller | Trailer (dt.)

Das Werk von Max Frisch gilt heute als das wichtigste Erbe der neueren deutschen Literatur und wird jetzt mit STILLER wieder filmisch erlebbar. Besetzt mit Albrecht Schuch und Paula Beer als entfaltet die Adaption des Romans ihre erzählerische Kraft

I'm Not Stiller | Trailer (engl.)

BAFTA Nominee Albrecht Schuch and Berlinale Silver Bear Winner Paula Beer star in I'M NOT STILLER. World Premiere tonight at the Munich International Film Festival. In cinemas across Germany from October 30 and coming soon internationally

Albrecht Schuch und Sven Schelker | Interview

Ein Mann namens James Larkin White wird in einem Schweizer Zug festgenommen. Doch die Polizei glaubt, er sei der vermisste Künstler Anatol Stiller. Gespräch mit Albrecht Schuch und Sven Schelker

Stefan Haupt und Max Simonischek | Interview

«Stiller» feierte seine Schweizer Premiere am vergangenen Zurich Film Festival, bei dem Cast und Crew natürlich mit von der Partie waren. Am Tag der Premiere trafen wir Regisseur Stefan Haupt und Schauspieler Max Simonischek zum Interview...