Eine Frau in einem weißen Kleid treibt auf dem Rücken in dunklem Wasser.

House of the Dragon Staffel 2: War das wirklich alles?

Die zweite Staffel „House of the Dragon“ hat enttäuscht. Besonders schwach war sie dort, wo sie an „Game of Thrones“ anknüpfte, anstatt ihre Charaktere eigenständig weiterzuentwickeln. Was bedeutet das für Staffel 3 und 4?

Japanische Turner jubeln und umarmen sich nach einem Sieg, ein Turner weint vor Freude.

Legendäre Medaille: Zehn Fakten über das olympische Gold

Der libellengleiche David Popovici für Rumänien, Kati Witt für die DDR, Ulrike Meyfarth für die BRD: Wer es auf dem Podest nach oben schafft, bleibt unvergessen – erst recht, wenn einer kommentiert wie Carsten Sostmeier. Unser Wochenlexikon

Mann in historischem Kostüm mit rotem Umhang und blauer Weste vor Backsteinbauten.

Festspiele auf Rügen: Vom Strand direkt zum Störti

Die Störtebeker-Festspiele gehören zur Rügen-Reise wie die Hüttengaudi zum Skiurlaub. Ihr Vorläufer wurde Ende der 1950er ins Leben gerufen, als die Kulturpolitik der DDR sich wandelte. Unser Autor besuchte die aktuelle Show „Hamburg 1401“

Mann im Western-Look mit Hut und Schnurrbart liest Buch neben Pferd vor rotem Hintergrund.

Western „The Dead Don’t Hurt“: Charme der Zurückhaltung

Viggo Mortensen hat mit „The Dead Don’t Hurt“ einen Western gedreht, der dem Genre treu bleibt, gleichzeitig aber dessen Themen verschiebt. Im Mittelpunkt des Films steht eine selbstbestimmte Frau – gespielt von der großartigen Vicky Krieps

Frauenhand mit roten Nägeln hält Geldbündel. Schmuck an Fingern und Arm.

Die Anlagen der Frauen: Wie ich meine ersten Fonds erwarb

Vom „Brigitte“-Ratgeber zu „Girls Just Wanna Have Funds“: Was bringen Anlageberatungen, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind? Unsere Autorin wollte früh etwas für ihre Rente tun und hat es ausprobiert

Popcorn-Tüte mit gestreiftem Design liegt auf blauem Teppich mit Sternenmuster.

Familie brachte eigenes Popcorn mit ins Kino: Dann kam die Polizei

Zwei Kinobesucherinnen nahmen in „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ eigene Snacks für die Kinder mit – und wurde von der Polizei rausgeworfen. Ja, viele Kinos sind auf den Verkauf teurer Speisen angewiesen. Aber hilft so ein Verbot weiter?

Zeichnung mit dem Schriftzug

Tattoos von Künstlern? Eine herrliche Schnapsidee

Wer es wirklich ernst meint mit der Liebe zur Kunst, kann sich Werke von Martin Eder oder Gregor Hildebrandt jetzt als Tattoo auf die Haut tackern lassen. Über Holm Friebes neues Projekt „Works on Skin“

Porträtzeichnung eines Mannes mit Schnurrbart und Krawatte im blauen Strich auf hellem Hintergrund.

Weltreisender: Zehn Fakten über Joseph Conrad

Am 3. August vor 100 Jahren starb der Weltschriftsteller, der in seinem Meisterwerk „Herz der Finsternis“ und anderen Romanen verarbeitet hat, was er auf See und in den Kolonialstaaten erlebte. Philipp Haibach über Joseph Conrad im Lexikon

Ein älteres Paar sitzt nebeneinander auf Stühlen im Freien. Sie tragen Sonnenbrillen.

„Wohlfühlfilme“ aus Frankreich: Franzosen machen es besser

Französische Komödien kommen oft leichtfüßig daher und ziehen vor allem das deutsche Publikum in Scharen ins Kino. „Liebesbriefe aus Nizza“ von Regisseur Ivan Calbérac ist auch so ein Film, der nach der „Wohlfühl“-Rezeptur komponiert wurde

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung