Bewaffnete Männer in Uniformen mit grünen Kopftüchern und Gewehren stehen vor einer Menge.

Stolz auf die Hamas

Mit dem Krieg wollte Israel nicht nur die Geiseln befreien, sondern auch die Hamas zerschlagen. Doch ihr Rückhalt unter Palästinensern ist groß und eine Besetzung des Gaza-Streifens wäre die Gewähr für einen ewigen Krieg

Silhouette eines Mannes im Anzug, von hinten beleuchtet.

Elon Musk macht den Hitlergruß: Bloß nicht ablenken lassen

Während die Welt noch über Elon Musks Hitlergruß rätselt, nutzt der Tech-Milliardär den aggressiven Rollback, um seine privaten wirtschaftlichen Interessen voranzutreiben. Wir sollten uns nicht ablenken lassen von solchen Gesten

Elon Musk hebt den rechten Arm zu einer Geste vor blauem Hintergrund mit Sternen.

Elon Musk zeigt Hitlergruß bei Trump-Amtseinführung

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat eine Kontroverse ausgelöst, weil er bei den Feierlichkeiten zur Amtseinführung für den neuen US-Präsidenten Donald Trump zweimal den rechten Arm schräg nach oben streckte

Ein Mann mit langen Haaren umarmt eine Frau, die vor einer Schreibmaschine kniet. Kartons stehen daneben.

Gerümpel einer erloschenen Liebe

Er ist ihr als Feind erschienen, sie hat ihn als dummen Schüler behandelt: Das Schauspiel Frankfurt bringt „Wir haben es nicht gut gemacht“, den Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch, auf die Bühne – in all seiner banalen Tragik

Mehrere Ausgaben des Magazins

Neues „Surplus“-Magazin: Viel Glück, Kollegen!

Programmatisch ist die Linke in Deutschland an dem Punkt, an dem sie in den Nullerjahren war: „Es ist genug für alle da“, heißt es. Was fehlt, ist eine marxistische Analyse der Ökonomie. Das neue „Surplus“-Magazin will diese Lücke schließen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung