Club of Rome
Der Club of Rome ist einer der bekanntesten Thinktanks der Welt. Er wurde 1968 gegründet und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Bekannt wurde die gemeinnützige Organisation durch den Bericht »Die Grenzen des Wachstums«, der international über 30 Millionen Mal verkauft wurde und als zentraler Meilenstein bis heute auf den wachstumskritischen Diskurs wirkt.
Der Denkfabrik gehören Expert*innen verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern an. In Deutschland bekannte Mitglieder des Club of Rome sind u.a. Jørgen Randers, Maja Göpel, Hans Joachim Schellnhuber, Peter Hennicke, Christian Berg, Stefan Brunnhuber und Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Seit den »Grenzen des Wachstums« erscheinen regelmäßig weitere Berichte an den Club of Rome, die sich den wichtigsten Zukunftsproblemen der Menschheit und der Erde widmen – vom Klimawandel bis zu sozialer Ungleichheit.