Oliver Hilmes
Historiker und Autor
Oliver Hilmes, 1971 geboren, wurde in Zeitgeschichte promoviert und arbeitet als Kurator für die Stiftung Berliner Philharmoniker. Seine Bücher über widersprüchliche und faszinierende Frauen »Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel« (2004) und »Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner« (2007) wurden zu großen Verkaufserfolgen.
2011 folgte »Liszt. Biographie eines Superstars«, danach »Ludwig II. Der unzeitgemäße König (2013)« sowie »Berlin 1936. Sechzehn Tage im August« (2016), das in viele Sprachen übersetzt und zum gefeierten Bestseller wurde. Zuletzt erschienen »Das Verschwinden des Dr. Mühe« (2019) und der Spiegel-Bestseller »Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe« (2023).