In Kooperation mit C.H. Beck

Zusammenhänge

Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Thomas Pikettys Buch 'Kapital und Ideologie' blickt auf die rhetorischen Muster, mit denen ökonomische Verhältnisse weltweit begründet werden."

Zusammenhänge

Foto: Spencer Platt/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich

Kapital und Ideologie

Thomas Piketty

C.H. Beck 2020
1312 Seiten. Gebunden.
39,95 €

eBook: 30,99 €
Format: EPUB

In Kooperation mit C.H. Beck

Geweiteter Blick

"Thomas Pikettys Bestseller 'Das Kapital im 21. Jahrhundert' war eine ökonomische Gegenwartsanalyse. Im Nachfolgeband, der nun auf Deutsch erscheint, weitet er den Blick." Zeit Online

Monumental

"Der französische Starökonom Thomas Piketty legt ein monumentales neues Werk vor. Es behandelt die Geschichte der Ungleichheit – und könnte selbst Geschichte schreiben." Republik.ch

Macht und Muster

"Die Rehabilitierung des historischen Vergleichs: Thomas Pikettys Buch 'Kapital und Ideologie' blickt auf die rhetorischen Muster, mit denen ökonomische Verhältnisse weltweit begründet werden." Frankfurter Rundschau

Radikale Forderungen

"Auch in seinem zweiten Buch fordert der französische Ökonom eine radikale Umverteilung. Jeff Bezos müsste im ersten Jahr 100 Milliarden Dollar Steuern zahlen." Tagesspiegel.de

Articles & Services

Erzählungen

Erzählungen

"Jede menschliche Gesellschaft muss ihre Ungleichheiten rechtfertigen. Sie muss gute Gründe für sie finden, da andernfalls das gesamte politische und soziale Gebäude einzustürzen droht."

Im Fokus

Im Fokus

Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty forscht insbesondere zu den Themen Einkommensverteilung, Vermögensverteilung und soziale Ungleichheit.

Gestern und Heute

Gestern und Heute

In seinem Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" unterzog Piketty den Kapitalismus unserer Gegenwart einer grundlegenden Kritik. Was natürlich nicht ohne historischen Blick möglich ist

"Kapital und Ideologie", Thomas Piketty

Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite und Kapital sind Konstruktionen, die von unseren Entscheidungen abhängen. Thomas Piketty erforscht die Entwicklungen des letzten Jahrtausends

Pikettys Geschichte der Ungleichheit

Der französische Starökonom Thomas Piketty hat ein tausendseitiges Buch zur Geschichte der Ungleichheit geschrieben. Wir haben die wichtigsten Aussagen des Buches für euch zusammengefasst

Ökonom Piketty: "Wir öffnen Tür und Tor (...)

Thomas Piketty ist der Star unter den kapitalismuskritischen Ökonomen. Sein neues Werk "Kapital und Ideologie" macht eine Reise zu den Anfängen der Ungleichheit

Thomas Piketty & "Kapital und Ideologie"

Der irrationale Pessimist - Das neue Buch von Thomas Piketty ist eben erschienen, ich habe es durchgeblättert und ein paar Anmerkungen dazu