Event der Woche

Monat der zeitgenössischen Musik #7
Artikel & Services
Neue Musik, Klangkunst und Echtzeitmusik
Zum Festival Mit seiner besonderen Dichte von Veranstaltungen bietet er nicht nur neuem Publikum die Gelegenheit, einen Einblick in die zeitgenössische Musikszene zu erhalten, sondern auch Kenner*innen, sich einen Überblick über aktuelle Tendenzen zu verschaffen
»Metal & Breath« in der Zwingli-Kirche
Eröffnung Der diesjährige Monat der zeitgenössischen Musik wird durch das Portraitkonzert »Metal & Breath« zu Ehren von Christian Wolff eröffnet. Das Tiefblechensemble Zinc & Copper interpretiert mit Schlagzeugerin Robyn Schulkowsky Kompositionen Wolffs
Freie Szene Berlin: Aktuelle Tendenzen
Schwerpunkte Das Programm des Monats der zeitgenössischen Musik entsteht aus Freien Szene selbst heraus: Ensembles, Festivals und Künstler*innen sind eingeladen, sich mit Veranstaltungen am Programm zu beteiligen. Die dabei entstehende Vielfalt ist beeindruckend
Klangspaziergang der Musikszene
Soundwalk Was macht die Stadt mit der Musik und die Musik mit ihr? Mit dem Sound Walk wird die Debatte über eine soziale und politische Bedeutung der Musik im urbanen Raum in der Stadt vertieft, wobei auch dere Klang der Stadt selbst in den Blick genommen wird
Neue Musik
Neue Musik (englisch new music, französisch nouvelle musique) ist der Sammelbegriff für eine Fülle unterschiedlicher Strömungen der komponierten westlichen Kunstmusik von etwa 1910 bis zur Gegenwart. Ihr Schwerpunkt liegt in Kompositionen der Musik des 20. Jahrhunderts, bzw. in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist insbesondere durch – teils radikale – Erweiterungen der klanglichen, harmonischen, melodischen, rhythmischen Mittel und Formen charakterisiert. Diese Charakterisierung betrifft die Anfänge der Neuen Musik und gilt nur eingeschränkt für die Minimal Music oder für Konzepte, die Jazz und andere zeitgenössische Musik miteinander kombinieren crossover (Musik). Ihr ist die Suche nach neuen Klängen, neuen Formen oder nach neuartigen Verbindungen alter Stile zu eigen, was teils durch Fortführung bestehender Traditionen, teils durch bewussten Traditionsbruch geschieht und entweder als Fortschritt oder als Erneuerung (Neo- oder Post-Stile) erscheint.
Contagious | Live at Gretchen
Video A solid blending of avant-garde experimentation and electronic music. Formed by innovative voices from the Improvisation scene of Berlin
Zafraan Ensemble | Match Cut Festival
Video Eine Produktion des Zafraan Ensemble gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin. Mit: Akademie für Alte Musik Berlin, Brandt Brauer Frick und Zafraan Ensemble
Ensemble KNM Berlin | Together-Apart
Video KNM campus ensemble & Ensemble KNM Berlin: Campus Days 2020 – Together-Apart / Musiker*innen aus Ensembles von CoMA – Contemporary Music for All – Werke von Christopher Hobbs, Gavin Bryars, Eliav Brand (UA) und KNM campus ensemble (UA)
Berliner Philharmoniker | L'Oiseau de feu
Video Igor Stravinsky: L'Oiseau de feu (The Firebird) / Kirill Petrenko, conductor · Berliner Philharmoniker / Recorded at the Philharmonie Berlin, 18 September 2021